Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.313 Themen, 124.374 Beiträge

Probleme mit SP2

UselessUser / 4 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo Leute,

habe ein Problem mit einem mittelalten Rechner mit einem ASRock K7S8X. Eigentlich läuft das System Windows XP SP1 sehr flüssig, soll jedoch nun auf SP2 upgedatet werden.
Nach dem Update haben sich statt den Asrock-Chipsatztreibern die von Microsoft eingenistet. Das System läuft weiterhin, aber nun werden wichtige Chipsatz-Bestandteile nicht mehr erkannt wie bspw. die PCI-PCI-Bridge und damit die Onboard-Komponenten der Northbridge, speziell Audio und LAN. Sie werden im Gerätemanager gar nicht mehr angezeigt. Bei USB scheinen die Standardtreiber von MS ausreichend zu sein.
Natürlich habe ich versucht, die (neuesten) Treiber von Asrock wieder zu installieren. Bei der Installation von Treibern für die Southbridge handele ich mir Bluescreens ein. Bei Peripheriegeräten am PCI-Bus muss ich manuell installieren (Audio/LAN), mit dem Ergebnis, dass das Gerät nicht gestartet werden kann (Error Code 10). Die rettende Alternative, nämlich neue PCI-Steckkarten, werden am Bus entsprechend gar nicht automatisch entdeckt.
Weiß jemand Abhilfe? Eine Neuinstallation wäre in diesem Fall sehr aufwändig und dann habe ich vielleicht wieder den selben Schlamassel.

Versuche noch einen BIOS-Update, obwohl ich ihn momentan mit diesem Problem nicht in Verbindung bringen kann.

Thx, UU

Rückmeldungen über Hilfestellungen sind sehr erwünscht:1. investiere ich Zeit, um dir zu antworten und2. möchte ich auch etwas dazulernen.
bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 UselessUser „Probleme mit SP2“
Optionen

Ne XP Reparaturinstallation ist da mindestens fällig:
http://www.wintotal.de/Tipps/Eintrag.php?TID=911

Das SP2 sollte man halt gleich nach der XP Installation installieren.

Wenn da XP ohne SP2 schon lange gelaufen ist, kann die Installation vom SP2 nur in die Hose gehen.

Besonders bei Boards mit nicht sehr gutem SiS Chipsatz.

Mit dem Bios hat das da nix zu tun.

bei Antwort benachrichtigen