Alternative Betriebssysteme 1.414 Themen, 9.994 Beiträge

Jetzt auch für den Mac

gelöscht_84526 / 5 Antworten / Flachansicht Nickles

Malware (im weitesten Sinne des Wortes), als Anti-Spyware "getarnt".

MacSweeper ist so ein Programm, welches Internetspuren löschen soll und auch noch den Rechner beschleunigen soll und das System bereinigen soll etc. Allerdings kann das Programm diese Wunderdinge nur ausführen, wenn man die Vollversion kauft. Mit der frei herunterladbaren Testversion ist sowas selbstverständlich nicht möglich! Diese findet die "Fehler" natürlich nur, und das selbst auf frisch installierten Macs!

Solche Progrämmchen kannte man bisher eigentlich nur für "Den allgemeinen Windows-Rechner"..... :-))

Einen ausführlichen Bericht gibt es hier: Klick.

Gruß
K.-H.

bei Antwort benachrichtigen
Mehr noch! Olaf19
Mehr noch! chrissv2
Olaf19 espressostand1 „Hey ich switche auch demnächst. Bin ich denn nun gefährdet - ? Was kann man am...“
Optionen

Hi Chris,

da würde ich mir keine Sorgen machen. Wer mit Windows gut zurechtgekommen ist, kommt am Mac erst recht gut klar - umgekehrt verhält es sich ähnlich, wobei ich einen Umstieg von Mac auf Windows für schwieriger halte. Mac OS ist ziemlich simpel strukturiert, es ist noch intuitiver als unter Windows. Z.B. hast du kein Arbeitsplatzfenster, alle Laufwerke erscheinen direkt auf dem Schreibtisch - die optischen Laufwerke allerdings nur, wenn ein Medium eingelegt ist. Dann werden sie automatisch gemounted; wird das Medium entfernt, dann verschwinden sie wieder. Das ist wirklich ganz simpel. Ebenfalls sympathisch: Laufwerkbuchstaben gibt es gar nicht - man braucht sie nicht.

Festplatten lässt man unter Mac OS unpartitioniert, Ordnung schafft man mit Ordnern. Statt einer Systempartition gibt es lediglich einen Systemordner, der viel einfacher aufgebaut ist als ein Windows-Ordner auf einer Windows-Partition. Mac OS arbeitet - genau wie Linux - so intelligent, dass es nicht nennenswert fragmentiert, deswegen ist diese Vorgehensweise unbedenklich.

Einfach Ärmel aufkrempeln und ausprobieren! Das wird schon gut gehen, kompliziert ist es jedenfalls nicht.

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen