Hallo,
warum muss beim Wechsel des DSL-Anbieters ein T-Com Techniker kommen? Als ich aber von analog zu DSL gewechselt habe musste keiner kommen. Warum? Wo muss dieser überall hin auch an den TAE?
analog zu Alice ohne Techniker
Alice zu Vodafone mit Techniker?
gruß
Internetanschluss und Tarife 23.314 Themen, 97.803 Beiträge
Also,
wenn du von Alice zu Vodafone wechselst, wechselst du ja somit auch den reinen Telefonanbieter (wenn ich mich nicht irre). Damit brauchst du auch einen Splitter von Arcor, damit du zunächst überhaupt mal telefonieren kannst - dies unter der Annahme, dass du normales Telefonieren analog und Internetzugang über DSL betreibst.
Ohne den Splitter ist telefonieren nicht möglich. Da ergeben sich drei Fragen: 1) Telefonierst du analog? 2) Hast du einen Splitter von Arcor bekommen? 3) Wenn 1) und 2) zutreffen, funktioniert das Telefonieren? Wenn alle drei Fragen mit ja beantwortet werden können und von Arcor ein DSL-Signal zur Verfügung gestellt ist, brauchst du nur noch das Modem anzuschlieszen und am PC den Zugang einzurichten.
Ich telefoniere analog und habe DSL. Der Splitter, den ich von Arcor bekommen habe (genannt "StarterBox", Typ "NT1PLUS-ARCOR2"), ist ein Kombi-Typ, d.h. sowohl für analog als auch ISDN Telefon. Die Box hat eine grüne LED, die aufleuchten muss, wenn die Verbindung zum Amt hergestellt ist; die LED muss aufleuchten, auch wenn das Netzkabel der Box nicht angeschlossen ist, was bei analog Telefon auch nicht angeschlossen zu sein braucht. Auch für den DSL-Zugang ist der Anschluss des Netzkabels nicht erforderlich. Solange also die LED nicht aufleuchtet, kann auch DSL nicht funktionieren. Eventuell sollte man mal probieren, das Kabel zwischen Box und TAE-Dose abzuziehen und nach ein paar Sekunden wieder anzuschlieszen - so eine Art reset.
Wenn die Verbindung zum Amt nicht vorhanden, die TAE-Dose gewissermaszen tot ist, dann lass dich bei Anruf bei der Arcor-Störungsstelle nicht darauf ein, dass der Fehler bei dir liege; das behaupten die gerne, um die Verantwortung abzuwälzen. Das haben die bei mir auch getan und wollten absolut nicht begreifen, dass nach über 20 Jahren störungsfreiem Betrieb über Nacht beim Wechsel von T-Com zu Arcor die Leitung nicht einfach kaputt geht, sondern dass die Störung woanders zu suchen ist. Trotzdem haben sie mir mehrfach und unsinnigerweise Techniker ins Haus geschickt.
HAND
Sylvia