Hallo arme Socke,
was hilft, ist ein Scandisk der Festplatte von der Wiederherstellungskonsole aus.
Windows XP-CD einlegen und von ihr booten, bis das erste Bild erscheint.
Dort "R" drücken.
http://home.pages.at/chemikers-home/screenshots/reparatur/AUSWAHL.jpg
Anschließend (siehe Bild) das angezeigte Betriebssystem auswählen (hier im Bild wurde "1" eingegeben) und im nächsten Schritt das Administratorenpasswort eingeben.
http://home.pages.at/chemikers-home/screenshots/reparatur/WHK01.jpg
Kennst du das Passwort nicht, hast du noch zwei Möglichkeiten:
1. statt des Passworts die Eingabetaste drücken
2. es stattdessen mit einer Windows 2000-CD versuchen (hat auch eine Wiederherstellungskonsole, fragt aber nicht nach dem Passwort).
Bist du endgültig in der Konsole angekommen, gebe diesen Befehl ein:
chkdsk /p /r
Es wird nun die Festplatte auf defekte Dateien gecheckt, wobei wiederherstellbare Dateien wiederhergestellt werden.
Damit habe ich so manchen PC wieder ans Laufen gekriegt.
Es gibt nur einen Grund, es nicht jetzt schon zu versuchen: wenn zu befürchten ist, dass die Platte physikalisch defekt sein könnte.
In so einem Fall hat Datensicherung erst mal absolute Priorität.
Platte dann ausbauen und z.B. extern an einen anderen PC anschließen.
Anschließend, wie oben beschrieben, chkdsk ausführen.
Gruß
Shrek3