Off Topic 20.131 Themen, 223.354 Beiträge

News: Sammelwahn ohne Grenzen

Zwölf Tonnen Videos für den Müll

Redaktion / 18 Antworten / Flachansicht Nickles

Ein Dortmunder Mann hat über Jahrzehnte TV-Sendungen auf Videocassetten aufgezeichnet. Das große Problem kam, als sich die gehbehinderte Mutter des Manns im Haus nicht mehr bewegen konnte, weil sich dort rund zwölf Tonnen an Videocassetten angehäuft hatten. Im Dezember wurde entrümpelt.

Die recht unterhaltsame Reportage mit rund 4.30 Minuten Dauer kann hier in der Mediathek des WDR abgerufen werden: 12 Tonnen Video-Müll - MEDIATHEK regional - WDR.de.

bei Antwort benachrichtigen
RENTTiS Redaktion „Zwölf Tonnen Videos für den Müll“
Optionen

Da sieht man mal, wie schnell man süchtig werden kann. Die einen haben ständig eine saubere Wohnung und putzen, putzen, putzen. Die anderen haben ne vermüllte Wohnung, denen ist der Zustand egal. Es ist eine psychische Krankheit. Fast jeder Mensch hat solche Macken. Elektroniker kaufen sich ständig Elektrosachen (Säge, Bohrer, Maschinen, Zubehör), obwohl er im Keller schon einige Modelle hat, aber nein, es wird immer wieder neues gekauft, obwohl es eigentlich sinnlos ist. Andere Sammeln Geld Jahrelang, haben heute vielleicht ne Millionen, nur die Person weiß es nicht (unbewusst). So ist es auch mit den Videos: Aufnehmen bis geht nicht mehr, und eines Tages muss es doch weg.

Als ich hier eingezogen bin, waren tausende von Verpackungen und Pakete von diversen Artikel leer auf dem Dachboden. Also haben meine Vormieter Schachteln und Verpackungen Jahrelang gesammelt.... So gibt es auch süchtige, die jeden Tag zwei paar neue Schuhe kaufen müssen (Doku kam vor kurzem im TV).

Eigentlich ist jeder Mensch süchtig! Der eine mehr, der andere weniger. Der eine in dem Bereich, der andere in diesem Bereich...! Wir Menschen sind nun mal nicht Fehlerfrei!

A.S.
renttis

RENTTiS WoRLD - http://renttis.junetz.de
bei Antwort benachrichtigen
bravo... TAsitO