In den Amazon-Rezensionen wird bereits mehrmals das Rauschen speziell in den hinteren Lautsprechern bemängelt (anscheinend ein Problem der ganzen HTS-Serie von Philips), diese Kritik findet man auch in vielen anderen Rezensionen. Zum Gesamteindruck dieser Philips-Anlage siehe auch hier.
Ich will Dir das Teil nicht madig machen ... bei Amazon kannst Du es ja bei Nichtgefallen zurückgeben. Dieses Philips HTS 3154 Teil wird mancherorts bereits für 135,-€ angeboten ... ich bleibe bei meiner Einschätzung: Für rund 150,-€ ist es unmöglich, eine halbwegs gut klingende Gesamtanlage mit DVD-Spieler/AV-Verstärker/5.1 Boxensystem herzustellen!
In den Rezensionen/Reviews war immer nur von DVD-Wiedergabe die Rede - ich habe keine Meinungen zu Nur-Musik-Wiedergabe gelesen ...
Ich würde einen anderen Vorschlag zum (Schritt-für-Schritt) Aufbau einer Heimkino-Anlage vorschlagen, keine unflexible Kompaktanlage, sondern aus ausgewählten (bei Bedarf austauschbaren) Komponenten zusammengestellt.
Kernstück sollte ein halbwegs vernünftiger AV-Verstärker bzw. AV-Receiver sein ... ich habe mal kurz recherchiert - gibt es von Kenwood, Onkyo, Panasonic, Yamaha & Co. ab etwa 200,-€ ... darunter im Preis gibt es nur Schrott von Elta & Co. - davon würde ich dringend abraten. Bei Teufel kannst Du (fast) jeden Lautsprecher einzeln kaufen und - je nach finanzieller Lage - schrittweise von 2 Stereoboxen auf 5.1 aufrüsten. Du kannst auch erstmal einen 50,-€ DVD Player dazustellen. Damit kannst Du erst mal musikwiedergabetauglich starten und für das Anschauen von DVD-Videos reicht auch erst mal 2.0 oder 2.1 ... ich habe eine wirklich sehr große DVD-Sammluing und bis heute kein Surround Lautsprechersystem (ich sah bis heute keine Notwendigkeit dafür ...)!
rill