Ich setze ein Zyxel P-623ME in Verbindung mit einem D-Link DI 624 ein.
Die DSL- und die USB-Leuchte auf dem Modem sind an. Bis anhin konnte keine Internet-Verbindung hergestellt werden. Die Vergabe von statischen IP's und DNS-Adressen führte nur zu eingeschränkter oder keiner Konnektivität. Die Internet-Verbindung mit einem Analog-Modem funktioniert.
Die Modem Einstellungen können nicht wie nach Installationsanleitung mit Eingabe der Modem-IP gändert werden.
Kann es am Standard-Gateway liegen oder ist es ein anderes Problem dass ich keine Internetverbindung herstellen kann?
Internetanschluss und Tarife 23.325 Themen, 97.957 Beiträge
Hallo Fabian,
also wie ich es mir mal "ergoogled" habe, hat dein ZyXEL das USB- Kabel, ob ihn für das Internet oder Netzwerk über Software zu konfigurieren.
Wenn du den D-Link mit einem "normalen"Modem ohne "Schnickischnacki"benutzen würdest,würde im Menue der Internetanschluß samt Netzwerkverbindungen eingestellt.Also die Verkabelung vom Telefonanschluß zum Modem, vom Modem zum D-Link Router, Ausgänge Router zu den Rechnern.Der D-Link vergibt die IP-Adressen an die Rechner ohne zusätzliche Software!Und du kannst über WLAN ins Internet.Statische IP-Adressen, siehe Handbuch oder "Google".
Bei deinem ZyXEL stellst du über Software alle Zugänge ein, und solltest(laut Google) um mehrere Rechner anzuschließen, zusätzlich einen Switch oder Hub dazwischen schalten.Es ist also bei dir "doppelt gemoppelt".
Da ich kürzlich nach Arcor wechselte, wollte man mir übrigends den gleichen ZyXEL andrehen. Da ich aber schon diesen D-Link Router hatte,bestand
ich auf ein "normales" Modem.Die Zugangsdaten von Arcor gab ich laut vorhandener Beschreibung in den D-Link Router ein,und fertig war die Kiste!
Gruß knoeppken