PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.453 Themen, 79.419 Beiträge

Lüfter in Desktop-Gehäuse

Nickeline / 6 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo Leute,

ich suche einen Lüfter, der sowohl die CPU als auch eine passive GraKa kühlt. Das Problem ist, daß es sich um ein Desktop-Gehäuse handelt, also die Bauhöhe begrent ist. Am liebsten wäre mir etwas Heatpipe-mäßiges mit einem 120er Lüfter oben darauf. Die CPU muß nicht so sehr gekühlt werden (ein AMD 3800+ SFF mit 35 W), aber die onboard-Grafik bzw. (in absehbarer Zeit) die Passiv-GraKa verträgt bestimmt etwas mehr Luft. Ebenso die Festlatte (die allerdings z.Zt. auch bei Dauerbetrieb laut Everest selten 30 Grad überschreitet).

Von der Gehäuserückseite führe ich dem Board Frischluft über einen leisen 60er Lüfter (7V m. Tacho-Signal) zu, die CPU ist mit dem boxed-Kühler versehen (12V m. Tachosignal), der die Luft oben aus dem Gehäuse herausbläst.

Das Netzteil ist vorn eingebaut (120er Lüfter, geregelt), bezieht seine Luft von unten und lässt sie vorn raus, gibt sie somit keine Wärme ans Board (Gigabyte GA-MA69G-S3H) weiter.

Hat jemand eine Ahnung, welchen Lüfter ich versuchen kännte?

Gruß NiNe

Satiren, die der Zensor versteht, werden zu Recht verboten (Karl Kraus)
bei Antwort benachrichtigen
Tommy22 Nickeline „Ok, JMF, an den S-Flex für das Gehäuse dachte ich auch schon. Aber dann...“
Optionen

http://geizhals.at/deutschland/a262651.html , eventuell...

Die gleiche Firma hat verschiedene Modelle, vielleicht ist da einer mit dabei...
Wie du schon sagtest, die meisten sind zu hoch, da neben dem Sockel sich ja noch RAM und Northbridge befinden, die den Kühler sonst stören würden. Gibt es nicht extra Desktop-Lüfter?
Ansonsten einfach nur einen Kühlkörper nehmen?

Hey Dr. Kleiner - Ja Gordon? - Guck mal! Ist das nicht ne schöne Brechstange!? Fass sie mal an!
bei Antwort benachrichtigen