MPEG2 gibt es in verschiedenen Varianten. Für DVDs, für Sat-Streams oder pur für Computer.
Reinigen kann man mit ProjectX. Die relevanten großen VOB-Dateien aus dem VIDEO_TS-Ordern laden und als .m2p ausgeben lassen (ist NICHT die Voreinstellung). m2p-Endung in .mpg umbenennen. Alle gelanden Dateien werden in Windeseile zu einer großen .mpg-Datei umgeformt.
Zu ProjectX:
ProjectX ist Java-Software (systemübergreifend) und läuft nur, wenn man Java-Runtime installiert.
Zuerst Java installieren:
http://www.java.com/de/download/manual.jsp
(zweite Datei, 13,9 MB, "Windows-Offline-Installation")
Dann den ProjectX Installer:
http://xvcd.xv.ohost.de/software/projectx_0.90.4_dt_java.exe
http://tuxboxmeetsmac.de/cutten.php
(Wie man auf dem Mac schneidet...aber auf dem PC geht es genau so. Man kann also zur Not auch schon mit ProjectX schneiden...geht aber nicht so gut.)
Es gibt ein deutsches ProjectX Internetforum und es finden sich mit Google Infoseiten.
Teilweise macht aber das Aufspielen von DVDs auf den Computer Probleme, selbstredend wenn die DVDs kopiergeschützt sind. Aber auch bei nicht geschützten DVDs - etwa von Computer-Video-Audio-Bild - kann ein Aufspieltool von Nutzen sein. Um den Brenner zu schonen sollte die Verarbeitung mittels ProjectX von der auf den Computer aufgespielten Datei erfolgen.