Internetanschluss und Tarife 23.324 Themen, 97.943 Beiträge

Speedport W 700V Hop oder Top, was sonst nehmen?

Howie67 / 6 Antworten / Flachansicht Nickles

Hi!
Ich will nun endlich DSL mit ISDN bei mir anschliessen. Nun bietet die Telekom das Speedport W 700V für ~50€ an. Ist das nun gut oder sollte man doch lieber was anderes nehmen? Und wenn ja was? Sollte auch so etwa in der Preislage sein.
Und wie muss ich das DSL dann anschliessen?
Bis jetzt geht von der ISDN Dose (ta...) ein ISDN-Kabel ins nächste Stockwerk, ein weiteres zu einem analogwandler an dem dann ein Telefon hängt. Das soll alles auch so bleiben, nur das eben noch der DSL-Splitter und ein W-LAN Router dazu kommt/ kommen soll.
Wäre nett wenn mir jemand helfen könnte!

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_189916 Howie67 „Speedport W 700V Hop oder Top, was sonst nehmen?“
Optionen

Hallo Howie67

Ich habe mir ja bis jetzt immer eingebildet, der 700V und der 701V sind hardwareseitig identisch, nur das der Eine ein Standgerät und der Andere für Wandmontage gedacht ist, aber vielleicht gibt es ja doch mehr Unterschiede.
Auf jeden Fall solltest Du nach Inbetriebnahme, oder besser noch bevor Du mit dem Ding ins Netz gehst, die aktuellste Firmware aufspielen. Diese bekommst Du bei der Telekom zum Herunterladen, da sind sie eigentlich auf Zack, denn meistens ist die installierte eine Ecke älter als die Aktuellste.
Das hat erstens was mit Sicherheit zu tun und zweitens ist das Ding dann auch stabiler.
Wir haben damals auch den 701er dazu bekommen, aber ich habe mir einen Netgear besorgt wegen des 108 MBit WLAN, die Telekomgeräte bringen ja "nur" 54.
Die Installation ist eigentlich relativ simpel und im Handbuch gut beschrieben. Als erstes kommt der Splitter, der das DSL-Signal herausfiltert, zwischen TAE-Dose und Telefon, und an diesen wird unten das DSL-Kabel angeklemmt, an welchem dann der Router angeschlossen wird.
Diesen verbindest Du per Netzwerkkabel (sind ja 4 Anschlüsse daran), mit dem PC, oder eben über WLAN.
Die Einrichtung des Routers selbst vollziehst Du ja am PC über den Browser. Dazu nimm den Router wenigstens dieses eine Mal mit Kabel an den PC, denn das WLAN über eine offene Funkverbindung einrichten muß nicht sein.
Der Router muß ja dazu nicht am Netz hängen, das geht auch so. Ansonsten nimm minimal die WPA-Verschlüsselung, aber auf jeden Fall die höchstmögliche, die PC und Router miteinander können. Aber auch das ist im Handbuch eigentlich sehr gut beschrieben.

Gruß fakiauso

bei Antwort benachrichtigen