Archiv Windows XP 25.916 Themen, 128.567 Beiträge

Wie kann man Dateien innerh. Dirs physikalisch (um)sortieren?

Mdl / 2 Antworten / Flachansicht Nickles

Nachdem meine MP3-Player die auf SD-Karte kopierten MP3-Dateien in seltsamer Reihenfolge anzeigt, z.B.
03.mp3 01.mp3 02.mp3
habe ich festgestellt, dass diese seltsamerweise auch genau in der Reihenfolge im Verzeichnis liegen.

Gibt es ein Tool, das diese wieder in die alphabetisch richtige Reihenfolge bringt, also so, dass z.B. der DOS-Box DIR-Befehl diese auch als
01.mp3 02.mp3 03.mp3
anzeigt?

[Hilfreich wäre evtl. auch ein Kopierprogramm, das alle Dateien/Verzeichnisse eines Directories (inkl. deren Unterverzeichnisse) in alphabetischer (anstatt in physikalischer) Reihenfolge kopiert. Dann dürften die Datein auf dem Zielverzeichnis auch physikalisch alphabetisch geordnet sein...]

Danke

Mdl

Jens2001 Mdl „Wie kann man Dateien innerh. Dirs physikalisch (um)sortieren?“
Optionen

Das Problem habe ich zum Glück nicht da mein MP3-Player die Dateien unabhängig von der Speicherung auf dem Datenträger in numerisch-/alphabetischer Reihenfolge abspielt.
Aber trotzdem dazu ein paar Hinweise.
Dabei gehe ich mal davon aus das die SD-Karte mit FAT32 formatiert ist.


1. Die physikalische Reihenfolge der Dateien auf dem Datenträger ist nicht wichtig.

2. Wichtig ist die Reihenfolge in der die Dateien im Directory eingetragen sind.

3. Es gibt afaik im Explorer keine Möglichkeit die wahre Reihenfolge der Einträge im Directory anzuzeigen.

4. Der Explorer kopiert die Dateien in der Reihenfolge wie sie im Quellverzeichnis sortiert sind.
Du musst dabei aber die Dateien im Verzeichnis selektieren und musst sie dann mit Kopieren-Einfügen kopieren.
Wenn du drag+drop verwendest beginnt er beim Kopieren mit der Datei an der du den selektierten Block greifst. Und dabei kommt denn sowas wie 03.mp3 01.mp3 02.mp3 heraus. Oder du musst darauf achten den selektierten Block wirklich an 01.mp3 zu greifen.