Off Topic 20.153 Themen, 223.633 Beiträge

News: Computer gegen Schummler

Führerschein wird schwieriger

Redaktion / 26 Antworten / Flachansicht Nickles

Die theoretische Führerscheinprüfung wird bald schwieriger. Bislang kann man sich durch Papier-Prüfungsbogen auf die Prüfung vorbereiten, was Potential zum Schummeln bietet. Die richtigen Antworten können quasi auswendig gelernt werden, auch wer die Verkehrsregeln nicht wirklich kapiert, hat dadurch eine Chance die theoretische Prüfung zu bestehen.

Durch Einsatz von Computertechnik soll damit bald Schluss sein, die Prüfung wird künftig nicht mehr auf Papierbögen sondern am Bildschirm durchgezogen. Dadurch können Fragen besser durchmischt werden, Auswendiglernen ist dann kaum noch möglich.

Der Startschuß für die Prüfung per PC erfolgt im Januar 2008 in Cottbus, bis Januar 2009 soll sie bundesweit eingeführt sein.

bei Antwort benachrichtigen
Sag ich doch, Juhu EU! muerte1
neanderix onkel beffen „Führerschein aus Tschechien,Polen usw.“
Optionen
Wer die theoretische Führerscheinprüfung nicht besteht, aus welchem Grund auch immer, soll sich gefälligst auf den Arsch setzen und sich mit der Staßenverkehrsordung und den Grundlagen zum Bewegen eines Autos befassen.

ACK

Das die Prüfungen immer schwerer werden ist klar, schließlich nimmt der Verkehr immer mehr zu und die Anforderungen an die Verkehrsteilnehmer steigen ebenfalls.

Schön wärs. aber wenn Ausbilder und selbst manche Prüfer die Regeln entweder nicht kennen oder aber "großzügig auslegen" dann ändert sich nicht viel und die Art, wie manche fahren, darf niemanden mehr verwundern.
Erst kürzlich in anderem Forum:

Frage eines Teilnehmers "Wann endet eine Geschwindigkeitsbegrenzung?"
Antwort einiger Teilnehmer "An der nächsten Kreuzung" - ein Blick in die StVO hätte gezeigt, dass diese Antwort so falsch ist, wie es falscher kaum noch geht.

Aber: der fragende Teilnehmer fragt seinen Fahrlehrer und erhält als Antwort "eigentlich so, wie es in der StVO steht, aber so streng wird das nicht gehandhabt - an der näxten Kreuzung ist schluss"

Krönung: vor ein paar Tagen postet er dann, dass er die Fahrprüfung bestanden habe; er musste auch durch eine 30er-Straße; diese Straße kreuzt mit einer weiteren, die er geradeaus kreuzt. Obwohl an der Kreuzung das Limit _nicht_ aufgehoben wurde, fährt er jetzt mit 50 weiter, was der Prüfer NICHT beanstandet - bei mir wäre er durchgefallen, wegen Missachtung von §41(6) StVO, Thema "Streckenverbote".

Wie gesagt: wenn selbst Prüfer die Regeln eher größzügig auslegen, dann darf die chaotische bis unbeholfene Fahrweise, die so mancher an den Tag legt, niemanden mehr verwundern.

Volker
Computers are like airconditioners - they stop working properly when you open Windows Ich bin unschuldig, ich habe sie nicht gewählt!
bei Antwort benachrichtigen
- sergej-f
Genau! App