Archiv Windows XP 25.916 Themen, 128.567 Beiträge

WinXP-HDD geklont, jetzt BootManager screwed up

aries13 / 0 Antworten / Flachansicht Nickles

Ich hatte eine 250GB S-ATA mit BootMagic8 und 2x WinXP drauf (sie steckt jetzt als 2. S-ATA am MB).

Nun eine 500GB S-ATA gekauft und die 3 Partitionen (BootMagic, 2x WinXP) mit GHOST von der alten HDD auf die neue HDD restored. Sie ist nun die 1. S-ATA am MB.

Die beiden neuen WinXP laufen, aber der BootManager nicht.
Die beiden alten WinXP kommen nicht mehr hoch ("Ladefehler").

In den neuen WinXP auf der neuen HDD kann ich den BootMgr nicht installieren, weil der alte noch erkannt wird und "repariert" gehört...

Aber: Kann den alten BootManager mit der BootMagic Notfalldiskette nicht löschen, da die alte BootMgr Partition "nicht gefunden wird" und von mir inzwischen auch auf beiden HDDS gelöscht und wieder generiert wurde (aber der Code ist weg). Die File C:\BTMGIC.PQ, die hier oft erwähnt wurde, habe ich nicht.

Die BOOT.INI schaut so aus:

[boot loader]
timeout=120
default=multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(2)WINDOWS
[operating systems]
multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(2)WINDOWS="Microsoft Windows XP Home Edition"/fastdetect/NoExecute=OptIn


Kann es helfen, die 3 Partitionen auf der alten und nun 2. S-ATA HDD zu löschen (was ich ohnedies vorhatte, um den Diskspace anders zu nützen)?

Wenn ich versuche, auf der neuen HDD den Microsoft Partition Manager zu installieren, (System - Systemsteuerung - System - Systemstart wird mir nur EIN WinXP angeezeigt, obwohl ich mit Partition Manager jedes der beiden WinXP aktiv setzen und hochfahren kann.

Werde ich "fixmbr" auf der neuen (oder alten?) HDD machen müssen? Wenn JA, wie geht das genau, damit ich von der XP-CD die "Konsole" starten kann, wie hier in mehreren Threads vermerkt...

Danke vielmals für Eure Hilfe und liebe Grüße
Gerhard