Aber hallo Leute,
etwas höheres Niveau bitte.
Der Redaktionsbeitrag ist wohl etwas misslungen, möchte ich meinen.
Die Forderungen der Piratenpartei - und damit der Unterscheid zu den anderen Parteien - könnt ihr hier lesen:
http://www.piratenpartei.de/navigation/unsere-ziele
Zitiere:
- Wir lehnen Patente auf Lebewesen und Gene, auf Geschäftsideen und auch auf Software einhellig ab
- alles Wissen und alle Kultur der Menschheit zusammenzutragen, zu speichern und heute und in der Zukunft verfügbar zu machen -> Es ist unser Ziel, die Chancen dieser Situation zu nutzen und vor möglichen Gefahren zu warnen.
- Die Abkehr vom "Prinzip der Geheimhaltung" und die Betonung des "Prinzips der Öffentlichkeit" [Ist übrigens schwedisches Gesetz]
- Aus dem Staatshaushalt wird eine Vielzahl schöpferischer Tätigkeiten finanziert -> Da diese Werke von der Allgemeinheit finanziert werden, sollten sie auch der Allgemeinheit kostenlos zur Verfügung stehen. [ist in den USA Gesetz]
- Das Recht des Einzelnen, die Nutzung seiner persönlichen Daten zu kontrollieren, muss gestärkt werden. -> Jeder Bürger muss gegenüber den Betreibern zentraler Datenbanken einen durchsetzbaren und wirklich unentgeltlichen Anspruch auf Selbstauskunft und gegebenenfalls auf Korrektur, Sperrung oder Löschung der Daten haben.
Grüße, tuxus