wie meinst du das? ich habe gemeint das die raptor die schnellsten sind, speziell im RAID0 modus? welche einscheibigen 250GB Platten schlägst du vor?
HDs mit nur einem Platter haben in der Theorie den Vorteil, das sie nur auf eine Scheibe mit einer sehr hohen Datendichte zugreifen müssen, anstatt auf mehrere kleinere Scheiben. Die Single-Platter HDs mit 250GB sind mit die schnellsten Festplatten für den Desktop-Bereich. Zwar ist die Raptor unterm Strich was Leistung angeht immernoch etwas schneller, aber wenn man das ganze vom Preis-/Leistungverhältnis her betrachtet hat die Raptor klar verloren. Allerdings ist mir auf der anderen Seite nur ein Modell von Seagate bekannt welches mehr als 160GB hat und noch ein Singleplatter-Design hat
(klick mich). Andere solche HDs haben meistens 160GB (Western Digital Caviar SE WD1600AAJS oder z. B. Hitachi DeskStar 7K160).
Zur Zusammenstellung:
Also da der PC ja wie du erwähnt hast vorrangig zum Spielen verwendet wird sollte man einige Sachen ändern und die Prioritäten etwas anders setzen. Zudem kann ich dir nur empfehlen bei Digitec.ch zu bestellen, der Shop hat die alles was man benötigt auf Lager und das zu den billigsten Preisen, imho kann kein anderer Shop da mithalten. Bei deiner Zusammenstellung solltest du folgende Punkte beachten bzw. ändern um die höchste Spieleleistung und damit auch allgemein die beste Leistung im Heimbereich zu erhalten. Hier mal eine Zusammenstellung bei Digitec:
Gehäuse
Das ist dir selber überlassen, wenns preiswert aber gut sein soll bietet das "Sharkoon Rebel 9 Economy Edition" für 78CHF imho sehr viel fürs Geld. Wenns qualitativ hochwertiger sein soll bietet Digitec für 137CHF auch den "Lian Li PC-7 A Plus II" an. Allerdings hat der Shop eine sehr grosse Auswahl an Gehäusen und der eigene Geschmack zählt natürlich beim Gehäuse am meisten.
Netzteil
Anstatt dem gerademalso mittelmässigen Thermaltake mit 550W, wäre ein sehr gutes Marken-Netzteil mit 450W die deutlich bessere Wahl. Zu empfehlen ist auf jeden Fall das "Be Quiet Straight Power" mit 450W welches im Digitec-Shop für ordentliche 113CHF zu haben ist. Daher meine klare Emfpehlung an dieses Netzteil. Weitere gute Markenhersteller, wären Seasonic (leider etwas teurer), Silverstone, Corsair oder Enermax.
CPU
Der Q6600 ist eine gute Wahl und im Hinblick darauf, dass viele Spiele die in der Entwicklung sind, auf mehr als zwei Kerne programmiert werden, sicher keine schlechte Wahl. Der Digitec-Shop bietet die CPU zudem nur noch mit dem G0-Stepping an welches gegenüber dem alten Stepping deutlich besser ist.
Mainboard
Meine klare Empfehlung ist hier auch, wie bereits erwähnt wurde, ein Board mit P35-Chipsatz. Es gibt mehrere P35-Boards welche immerwieder empfohlen werden und das wären das "Gigabyte GA-P35-DS3", das "Asus P5K" oder das "Abit IP35". Natürlich gibt es von diesen Boards immer auch eine Version welche je nachdem eine bessere Ausstattung hat oder noch etwas besser zum Übertakten geht. Allerdings sind diese Boards im Normalfall nicht nötig und kosten nur unötig Geld welches man besser in die Grafikkarte steckt.
Speicher
Der Digitec Shop bietet für 84CHF ein 2GB Kit "Corsair TWIN2X2048-6400 CL5" an, welches ich dir wärmstens empfehlen kann. Und sicherlich die bessere Wahl ist als der Apacer oder Patriot Speicher.
Festplatte
Ein Spiele-PC braucht keine zwar sehr schnellen aber überteuerten Raptor Festplatten und einen wackeligen RAID-0 Verbund bringt in diesem Anwendungsbereich auch nicht gerade viel. Eine einzelne normale und damit preiswertere Festplatte macht viel mehr Sinn, wenn man das gesparte Geld dann in die Grafikkarte stecken kann. Eventuell kann man auch zwei Platten kaufen und dann die eine fürs System brauchen und die andere um persönliche Daten abzulegen (diese kann dann auch extern sein). Mein Vorschlag wäre daher eine "Samsung T166S HD321KJ" mit 320GB oder wenn es eine im Singleplatter-Design sein soll eben die "Seagate Barracuda 7200.10 ST3250410AS", beide sind bei Digitec für ca. 100CHF zu haben. Allerdings ist zu erwähnen, dass die Seagate Platte zwar etwas schneller ist, aber auch deutlich lauter als die Samsung Platte, was dir wichtiger ist musst du selber entscheiden
Grafikkarte
Kommen wir zum wichtigsten Teil in einem Spiele-PC, der Grafikkarte. Wenn du MOH-AA und ähnliche Spiele mit aktuellsten Grafik-Engines richtig und in ansehnlicher Qualität spielen willst kannst du die 8600GT und die anderen Karten in dieser Preisklasse mehr oder weniger in die Tonne kloppen. Ich würde daher auf jeden Fall zu einer Karte greifen, welche im Performance-Segment oder wenigstens in der oberen Mittelklasse angesiedelt ist. Klare Empfehlung ist natürlich die 8800GT, sie bietet sehr viel Leistung für wenig Geld und ist beim Digitec Shop für ca. 350CHF ab Ende November/Anfangs Dezember zu bekommen.