Linux 14.989 Themen, 106.456 Beiträge

arbeitsspeicher...

ghartl1 / 7 Antworten / Flachansicht Nickles

hallo,

habe wieder eine frage zum arbeitsspeicher in linux.
1. wieso zeigt er mir "nur"885 mb statt 1000 an?885 steht unter "total"
2. heisst die ausgabe unten, dass 135mb gepufert und 750 mb gecacht sind?
3.wieso hab ich in der ersten zeile 8 gepuffert und 131 gecacht?
4. was ist der unterschied zwischen puffern und cachen?
puffern: bleibt im arbeitsspeichr..cachen wandert auf festplatte aus?
was bedeutet dann shared?



total used free shared buffers cached
Mem: 885 275 610 0 8 131
-/+ buffers/cache: 135 750
Swap: 0 0 0

ich@pc007 ~]$ cat /proc/meminfo
MemTotal: 907104 kB

ich weiss, blöde fragen...

gruss günter

bei Antwort benachrichtigen
Manpages Borlander
michard ghartl1 „arbeitsspeicher...“
Optionen

Hallo,

Er zeigt 1024 an.
(In der Computerwelt hat ein Kilo 1024 "Gramm", das hängt mit dem verwendeten binären Zahlensystem zusammen)
Das "Geheimnis" besteht darin, wie sich die angezeigten Speicherbereiche zu einem Ganzen zusammensetzten.

Total mein hier NICHT den gesamten Speicher, sonder den für Programme verfügbaren.
Der setzt sich zusammen aus belegtem und freiem
total = used + free = 275 + 610 = 885

Der gesamte Speicher setzt sich zusammen aus
total + shared + buffers + cached = 885 + 0 + 8 + 131 = 1024

---
MfG Michael

bei Antwort benachrichtigen
danke.. gruss günter ghartl1