Hi Fakiauso,
eine der beiden Mac-Adressen der DLan-Adapter hatte ich dort schon unter Interne Zone eingetragen. Brachte natürlich rein gar nichts...
Leider kann man keine weiteren Einträge für den zweiten Adapter hier vornehmen.
Ungeachtet davon hast Du natürlich absolut Recht. Einmal unter Windows konfiguriert müssen die Dinger auch unter Linux per Lan laufen. Habe seit auftauchen der DLan schon viele Devolo verbaut und alle laufen ohne Ausnahme bislang klaglos, auch unter Linux.
Nun haben wir hier ein Problem-Pärchen. Gekauft, defekt aus der Packung, eingesandt, getauscht, und wieder geht nichts. Anruf beim Devolo-Support und abstruse Hinweise bekommen, u.a., dass es erforderlich sei die Mac-Adresse unter Linux einzutragen. - Ich vermute, man hat uns "reparierte" Teile gesandt, und keine Neuteile.
Die Dinger arbeiten als hätten sie einen flackernden Wackelkontakt, insbesondere, wenn sie warm sind: Thermoschaden? Mit den beiliegenden blauen Lan-Kabeln geht gar nichts, mit unseren läuft es eingeschränkt. Wohlgemerkt: Lan, nicht USB! - Auf meine zusätzliche email an den Support mit haarkleiner Fehlerbeschreibung und einem mit Snagit abgefilmten Devolo-Informer, bei dem das "bin da/bin weg" deutlich sichtbar ist, kamen als Antwort diese Lösungsvorschläge, ob da wohl einer meine mail überhaupt gelesen hat, oder war es ein Autorsponder?
- keine Steckerleisten mit Schalter und/oder Überspannungschutz/ Master-Slave Schaltung
- Übertragung über mehrere Phasen
- viele/starke Verbraucher in der Nähe der dLAN (Rechner, Monitor, Notebooknetzteile, Lampen mit Dimmer)
- Netzwerkbrücken
- Firewalls
- alte/fehlerhafte Treiber der Netzwerkarte bzw. alte/fehlende Chipsatztreiber, USB Patches
Meine Antwort an den Devolo-Support:
Wenn ein kabelgebundener Lanzugang stets einwandfrei klappt muss es analog dazu auch mit einem dazwischen geschalteten DLan-Adapter problemlos funktionieren. Andernfalls wäre Devolo gezwungen auf eventuelle Unmöglichkeiten den Kunden im Vorfeld hinzuweisen: "Funktioniert nicht in Kombination mit..."
Nun warte ich auf Antwort von Devolo...
Mac