Das sind völlig wirre Angaben.
Günstig sind z.Z. so Festplatten wie die Samsung HD501LJ, also die Größe 500 GB. Formatieren nimmt wenig Platz weg, aber der Unterschied zwischen Dezimalsystem und dualem Gigabyte ist schon gravierend. 500 GB im Zehnersystem - in dem die Plattenhersteller rechnen - das sind z.B. nur rund 477000 MB. Allgemein gilt, die großen Festplatten sind auch die schnellsten Festplatten (Datendichte!) und sie sind gar nicht soviel teurer als kleinere Platten. Schnelle 1-Platter-Ableger der größten Platten sind wohl noch nicht am Markt verfügbar. Solche Platten hätten so 160 - 250 GB und lesen max. mit knapp 100 MB/Sekunde.
Heut zu Tage ist zumeist die Festplatte die heftigste Systembremse.
Deshalb die Frage, hat Dein Computer ein Limit - sprich, ist er zu alt - um große Platten nutzen zu können?
Recht zuverlässig (wichtigste Platteneigenschaft) sind Samsung- und Seagate-Festplatten. Einige ältere Festplatten von Samsung, etwa der Größe 250-300 GB vibrieren aber sehr und einige Ausfälle wurden auch schon vermeldet.