Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.556 Themen, 109.755 Beiträge

IDE auf SATA klonen

sixty / 8 Antworten / Flachansicht Nickles

Moin,
mein Board ASUS P4P800 hat eine IDE-Festplatte, die mir zu klein ist. Die neue ist eine SATA Seagate Barracuda, die ich als System C laufen lassen will, die alte als Datenlaufwerk.
Ich hab erstmal nichts weiter gemacht als die neue an einen der beiden SATA-Anschlüsse vom Board anzustöpseln. Wurde auch anstandslos erkannt.
Mit Acronis 10 wollte ich dann die alte auf die neue klonen, konnte ich auch alles wunschgemäß einstellen. Nach dem Neustart für den Klonvorgang bootete das System dreimal kurz hintereinander, und danach war alles wie vorher - ungeklont.

Das AmiBios zeigt folgendes:
Die neue FP ist als dritte IDE-Master erkannt.
Die "IDE-Konfig" steht auf enhanced und PATA+SATA.
Bei "Bootgerätepriorität" taucht die neue FP nicht auf.
Bei "Festplatten" steht die alte als 1. und die neue als 2.

Was muss ich wann im Bios umstellen, damit Acronis das hinkriegt?
Und/oder was mache ich sonst noch flasch?

fragt und grüßt
Christian

bei Antwort benachrichtigen
ChrE sixty „IDE auf SATA klonen“
Optionen

Hallo!

Bootet es, wenn Du die alte Platte abklemmst?

Welche Boot-Devices werden im BIOS noch angeboten?

Naja, er scannt alle IDE-Geräte und bootet vom ersten.
Dafür kann Acronis nichts.
Manche BIOSe regeln das Zusammenspiel SATA-PATA nicht gut.

Gruss

ChrE

bei Antwort benachrichtigen