Hihi... vielleicht hast Du gesehen, das das Board den Begriff "VPN" zum Glossar verlinkt hat.
(Mit meinem beschränkten Wissen erklärt:) Im Prinzip wählt man sich ganz normal ins Internet (auf welche Art auch immer). Steht diese Verbindung dann verbindet man sich über das Internet mit der Gegenstelle über VPN, ich verstehe das wie ein "abhörsicheren Kanal". Bei Windows kann mann das dann wie ein ganz normal Netzwerk einrichten, mit eigener IP Adresse. Freigegebene Netzwerkressourcen können beiderseits genutzt werden. Ich habe das früher mal gemacht um Spiele per IPX-Protokoll via Internet zu zweit zu spielen (war das nicht Master of Orion?).
Edit:
Ich denke aber allein aus dem Grunde sich selber den Rücken frei zu halten wird der Anbieter des Services die notwendigen Daten speichern, damit er selbst nicht behelligt werden kann, wenn mit seiner Dienstleistung Unfug getrieben wird.