Archiv Windows XP 25.916 Themen, 128.567 Beiträge

Umlaute in selbstentpackenden Archiven

Nickeline / 3 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo Leute,

wenn ich mit Winzip Pro 11.1 unter WinXP Prof. SP2 irgendetwas packe, dann entsteht eine Datei, nennen wir sie mal XY.ZIP. So weit, so gut.

Wenn ich in dieser Datei nachschaue, dann ist auch alles ok.

Wenn ich aber nun das Archiv in ein selbstentpackendes umwandeln will, dann habe ich ein Problem. Das Programm, welches dies tut, ist im WinZip-Verzeichnis und heißt WZSEPE32.EXE. Es entsteht nun eine Datei XY.EXE, auch das ist noch ok. Aber der Inhalt stimmt nicht mehr 100%ig mit der ZIP-Datei überein.

Wenn eine Verzeichnis z.B. D_ÖSfmpsBau hieß, dann wird daraus D_ÍSfmpsBau. Er verändert einfach eigenmächtig Umlaute und so wird natürlich nichts mehr gefunden.

Erst dachte ich, etwas mit dem Zeichensatz stimmt nicht. Aber ich wechsel diesen Dabei ja nicht. Es geht mir nicht darum, wie das Verzeichnis angezeigt wird, sondern darum, daß sich der Originalzustand gepackter Daten, die Umlaute enthalten (worauf ich nicht immer Einfluss habe), nicht oder nur mit grosser Mühe wieder herstellen lässt.

Ist jemandem schon etwas ähnliches passiert?

Gruß NiNe

Nickeline outsidaz „Umlaute in selbstentpackenden Archiven“
Optionen

Wie gesagt, das Packen selbst ist auch bei WinZip ok. Das Problem taucht erst beim Umwandeln in selbstentpackende Archive auf.

7-ZIP scheint einiges zu können, auch das Erstellen selbstentpackender Archive. Ich möchte aber, daß diese sich (ohne manuelles Eingeben eines kompletten Verzeichnisbaums) in ein vorgegebens Verzeichnis meiner Wahl entpacken. 7-ZIP jedoch nimmt hierzu das Verzeichnis, in welchem sich das Archiv befindet. Also vom Handling her für mich leider völlig indiskutabel, weil dann doch keine Zeitersparnis. Bei mehreren 100 Dateien macht sich das schon bemerkbar.

Gruß NiNe