PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.433 Themen, 78.920 Beiträge

Hardware für Windows Home Server

alex251 / 15 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,

ich möchte einen kleinen Server fürs Zuhause. Gedacht habe ich an Windows Home Server. Dabei habe ich an folgende Komponenten gedacht:

Via C7-Prozessor auf einem microATX-Board (Grafik Sound, Ethernet, IDE und SATA onboard), 1GB DDR2 RAM, 500GB HD

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=330178921383&ssPageName=STRK:MEWA:IT&ih=014

Nun würde mich interessieren, ob Windows Home Server auf dem System laufen wird. Mein Hauptaugenmerk liegt auf Energiesparen - d.h., ein hochgezüchtetes System kommt nicht in Frage!

Alternativ dachte ich an eine microATX-Lösung auf Intel Celeron-Basis. Jedoch ist diese Variante stromhungriger.

http://cgi.ebay.de/Intel-D201GLY2-Mini-ITX-Mainboard-BOX_W0QQitemZ150176177738QQihZ005QQcategoryZ1244QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

Was haltet ihr von meinem Vorhaben mit den erwähnten Systemen? Habt ihr vielleicht Vorschläge bezüglich Hardware (unter Berücksichtigung Energiesparsamkeit)?

Vielen Dank im Voraus
alex251

bei Antwort benachrichtigen
Full ACK Gerald8
alex251 Borlander „Also dann würde ein NAS mit Bakupfunktion voll ausreichen. Würde mal einen...“
Optionen

Ein NAS kam mir auch schon in den Sinn. Das wäre für mich allerdings erst dann eine Lösung, falls ich mit einem Server nicht zufrieden bin.

Ansonsten hast du recht, ein NAS geht recht sparsam mit Energie um.


Nun aber doch noch einmal zu meiner ursprünglichen Frage: Wird Windows Home Server auf der von mir vorgeschlagenen Hardware-Basis laufen oder nicht? Bleiben da noch Kapazitäten?

Bis hierher herzlichen Dank.
MfG

bei Antwort benachrichtigen