Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.290 Themen, 124.050 Beiträge

NORTHBRIDGE-LÜFTER auf Abit-Board

PC Conceptor / 14 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,

habe auf einem älteren PC ein Abit-Board (Baujahr 2003 - Modell Abit IS7/IS7-E/IS7-G (5 PCI, 1 AGP, 4 DDR DIMM, Audio, LAN) mit Mobo-Lüfter auf der Northbridge gefunden, der bei 4.700 rpm einen fürchterlichen Krach macht.

Versuchsweise habe ich ihn mal abgestöpselt, System-Temperaturen in der ersten Phase (2 Stunden) im grünen Bereich.

Da der Rechner normalerweise den ganzen Tag über läuft, frage ich mich, ob dieser Lüfter wirklich notwendig ist (vorausgesetzt, Temperatur nach 8 Stunden noch :-)

Hat da jemand bereits Erfahrungen gesammelt ?

Danke für Feedback, ciao
JJK

danke, mfg Lux
bei Antwort benachrichtigen
rill PC Conceptor „NORTHBRIDGE-LÜFTER auf Abit-Board“
Optionen

Ich habe bei mehreren ABIT-Motherboards den blöden NB-Lüfter durch einen passiven Kühlkörper ersetzt (in meinem Fall von Zalman):



Bei den letzten Boards habe ich bereits beim nagelneuen Board noch vor dem Einbau den Lüfter ersetzt - bisher nie Probleme gehabt. Ganz ohne Kühlung würde ich nicht den NB-Chip lassen!


rill

bei Antwort benachrichtigen