"eine USB-Platte hat doch fast jeder, und die Plattengesundheit ist doch wohl ein Thema, oder?"
Ne, ich habe jede Menge Wechselrahmen. Über USB sind die Daten prinzipbedingt nicht sicher. Wechselrahmen gibt es auch "trägerlos", man kann dann die nakte Festplatte verwenden. Das wird sich bei ernsthaften Anwendern durchsetzen: eSATA oder trägerlose Wechselrahmen. USB2 mag der Verkaufsrenner sein, aber USB ist und bleibt eine Multimediaschnittstelle, die nicht auf fehlerfreie Übertragung hin ausgelegt ist. Im schlimmsten Fall kann das irgendwann die logische Integrität der Festplatte killen und dann ade alle Daten! USB zum Datentransport: Ja. (obwohl eSATA ist viel schneller)
USB um Daten zu sichern oder aufzubewahren: Nein.