Ich halte das für ganz großen Mist. Eine glatte Parallele zu den Rundfunkgebühren für "neuartige" **hüstel* "Rundfunkgeräte".
Es ist anderer Leute Privatvergnügen, wenn sie sich irgendein Geplärre aus dem Netz meinen herunterladen zu müssen. Wieso soll ich deren Freizeitquatsch mitfinanzieren, nur weil ich einen Internetzugang habe (und diesen für *sinnvolle* Dinge nutze)?
Wie ist das eigentlich mit Computer-Software - da wird doch auch ganz viel illegal heruntergeladen! Soll die gleiche Abgabe für die Software Industrie dann noch einmal erhoben werden? Am besten gleich das Doppelte, denn Software ist ja im Schnitt viel teurer.
Sonst noch jemand Wünsche?
Das gleiche Sippenhaft-Prinzip wie mit der GEZ-Schmarotzerei seitens unserer Öffentlich-Rechtlichen Irrenanstalten.
CU
Olaf