PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.453 Themen, 79.419 Beiträge

Silent-Graka sehr heiß...

LuckyCrash / 12 Antworten / Flachansicht Nickles

Tach auch..
ich habe einen PC erweitert bzw. aufgerüstet und unter Anderem die Silent-Grafikkarte: EN8600GT Silent von Ausus eingebaut.
Sonstiges System: Board ASUS P35K, Core2Duo 6750, 2024MB Speicher von MDT, 2x 8mm Gehäuselüfter mit 30m3 Luftdurchsatz, Netzteil BeQuiet 450W, 2 Samsung-Platten 250Gig.
Alles funzt wunderbar, jedoch wird die Graka fast glühend heiß!
Das Gehäuse ist zwar ein Miditower, aber mit 2 Platten schon platzmäßig am Limit.
Was meint Ihr, kann unter diesen Gegebenheiten ein vernünftiger Arbeits-PC mit Gelegenheitsspielen realisiert werden?
Danke für Eure Erfahrungs-Hinweise
Greez LuckyC

Ich würde mich mit Ihnen gerne geistig duellieren...aber ich sehe, Sie sind unbewaffnet.
bei Antwort benachrichtigen
rill LuckyCrash „Silent-Graka sehr heiß...“
Optionen

Was ist "sehr heiß" bzw. "fast glühend heiß"?? Nenne konkrete Temperaturen!

Eine passiv gekühlte Karte (ohne eigenen Lüfter) erzeugt exakt die gleiche Verlustleistung (Wärme) wie eine Gafikkarte mit gleicher Chipbestückung und gleicher Taktung mit Lüfter! Es unterscheidet sich nur die Art der Wärmeabführung. Bei Verwendung einer passiv gekühlten GraKa ist daher auf eine sehr gute Gehäusebelüftung zu achten, um akzeptable GraKa-Temperaturen zu erzielen. 80mm Lüfter sind schon - technisch bedingt - sehr uneffektiv (im Vergleich zu 120mm Lüftern). Außerdem sagt die Anzahl der Gehäuselüfter absolut nichts über die Effektivität oder Ineffektivität des Gesamtkonzepts der Gehäusebelüftung aus ... da spielt die Lüfteranordnung, tatsächliche Drehzahlen, Verschmutzung, Standort des PCs usw. eine Rolle.

Ohne genaue Infos (inklusive Temperaturen) ist eine Beratung kaum möglich.


rill

bei Antwort benachrichtigen