Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.549 Themen, 109.613 Beiträge

externFestplatten nicht erkannt, mbr kaputt??? Daten retten?

WIEDEHOPF / 10 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,
ich versuche es hier nochmal, weil ich meine Daten gern wieder hätte.... sind zwar nicht "lebenswichtig", wär aber schön sie wieder zu haben.

MEINE FESTPLATTEN WERDEN NICHT ERKANNT, wenn ich sie an meinen´n PC anschliesse. Gleiches bei anderen PC - ebenfalls keine Erkennung.

Früher waren es externe Platten, die in einem externen Gehäuse alle zusammen (4 Stück) untergebracht waren und mit USB angeschlossen waren an meinen Rechner.
Dann habe ich das System neu aufgesetzt und (angeblich soll das der Grund sein) die externen Platten wieder angeschlossen, ohne das das SP 1 aufgespielt war auf meinem Rechner. Damit soll der MBR kaputt gegangen sein. ??!!???
Fakt ist, daß keine der Platten unter XP mehr über USB angeschlossen werden können und erkannt werden.
Auch eine Einbau bringt nichts. Die Plate(n) wird nicht beim Booten erkannt und auch nicht im Gerätemanager. Damit also keinerlei Zugriff.
Habe mir von einem Freund ONTRACK besorgt, geht aber auch nicht, weil die Platten nicht erkannt werden.... Gleiches mit GETDATABACK. Ein Teufelskreis. Komme nicht weiter.

Mein System:
ASUS BOARD P5B Vista Edition
Core2 Duo 6300 mit 2 GB Ram
XP
(alte) externe Platten: MAXTOR 300 GB Model 6L300R0 IDE
eigebaute Platten 2 SAMSUNG Spinpoint SATA 160 GB, jeweils separat, kein Verbund.
Fehlt noch was? Hoffe die Daten sind aussagekräftig genug für eine Hilfe. Wär schon schn, wenn jemand helfen könnte!!!

Danke vorweg!


Wenn ich doch nur klüger wäre - oder geduldiger!
bei Antwort benachrichtigen
WIEDEHOPF ChrE „Hallo! Was war das für ein Gehäuse, in dem die Platten waren? Waren sie dort...“
Optionen

Dieses hier:
ANFANG ZITAT aus dem Katalog:
DIGITUS 3,5" HDD-GEHÄUSE 4FACH USB 2.0
Jetzt können Sie verschiedene kleinere Festplatten unterschiedlicher Hersteller in ein großes und nützliches USB 2.0-Laufwerk verbauen. Einfach Standard-IDE-Festplatten einschieben und anschließen. Dieses 4-fach Festplattengehäuse mit JBOD-Mode (Just A Bunch Of Disk) kombiniert zwei bis vier physikalische Laufwerke in ein virtuelles Drive (nur ein Laufwerksbuchstabe).
Passend für: 3,5" IDE Festplatten
Anschluss: IDE · USB 2.0
Stromversorgung: integriertes Netzteil
ENDE
(Hab es im übrigen vor lauter Furst entsorgt.....)

Jeweils 2 Platten waren in Reihe geschaltet, es gab verschiedene Möglichkeiten zu jumpern, je nach dem, ob man die Platten automatisch eingebunden haben wollte oder etc.
Dann waren sie über 1 USB-Kabel mit dem PC verbunden.

Gruß!
Wiedehopf

Wenn ich doch nur klüger wäre - oder geduldiger!
bei Antwort benachrichtigen