Ich habe das Vorgängermodell, es läuft gut mit einem Core2 Duo E6400. Nimm ruhig einen Intel-Prozzi mit Boxed-Lüfter. Im Bios aktivierst Du die Drossellungsfunktion und stellst die CPU-Temperatur ab der er die Drehzahl hochregelt auf 57°C. Dann dürfte bei guter Gehäuseentlüftung der CPU-Kühler unter allen Lastbedingungen nur mit 1000 U/min laufen, na vielleicht nicht, wenn es Dir gelingt 4 Kerne voll auszulasten.
Auf der anderen Seite, wenn Du mehr als 2 SATA-Devises benötigst: Ein PCI-SATA-Controler der funzt, kostet neu etwa 50 Euro. Der alte preiswerte Silicon Image (SIL) 3112 funktioniert nicht mit neuen großen schnellen Festplatten. Gute gebrauchte Promise-Controler PCI-SATA gibt es bei eBay anscheinend preiswert.
Achtung PCIe-Grafikkarten:
Bei meinem Board war eine Kompatibilitätsliste zu beachten; allerdings läuft bei mir eine Karte, die nicht auf der dürftigen Liste steht. Und es gibt auf dem 16-fach Steckplatz nur 4 leitende Kontakte. Damit ist keine große Bandbreite drin! Die SATA-RAID-Funktion ist extrem zu langsam, kann man in Testberichten lesen. Mein Board hat ein deutsches Handbuch (deutscher Teil), das gibt es nicht mal bei Asus für viel Geld!