Also das mag grad ok sein, aber mir wirds grauselig, wenn ich immer höre, 50 Grad oder 60 Grad und das sei noch ok - nö ist es definitiv nicht.
Der Hersteller gibt maximale Bandbreiten an, die meistens bis 55 oder sogar 60 Grad gehen. Und das heißt lange nicht, dass das dauerhaft gut ist, wenn die Platte mehrere Stunden oder gar im Dauereinsetz so läuft. Definitiv sollte die Platte mittig der 30 Grad liegen oder 40 Grad im Maximum haben, sofern sie nicht nach 6 Monaten flöten soll. Hitze zerstört das Ding massiv und ist für die Zuverlässigkeit Gift und wer nicht ständig vorhat, mit einem ohnehin möglichen Ausfall zu rechnen bzw. diesen zu beschleunigen, sollte die Dinger schlicht und einfach kühlen. Ich kann mit meinem Auto auch maximalen Speed fahren, der Motor gibt das sicher her, aber ob es gut ist, immer im Limit zu fahren, ist strittig, für die Lebensdauer wirkt es sicher erheblich verkürzend.
Paradoxerweise werden sie immer schneller, heißer und die Geräte sollen immer geräuschloser werden - geht halt nicht.