Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.258 Themen, 123.553 Beiträge

Mainboard- was könnte defekt sein?

gelöscht_231142 / 5 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo zusammen,
Nomen est Omen :-( ...

Asus P4P800 dlx.,lief seit Kauf 2002(?)inzw. mit 1019er Bios stabil.
Vor ein paar Tagen ging der PC im Betrieb aus und ließ sich nicht mehr starten. Alle Komponenten incl. CPU laufen auf einem Ersatzboard.

Neue(mehrere) CRC2032 und jetzt frisch -per Brenner-geflashter anderer Bios-Baustein drin- das MB startet und behält auch die Einstellungen.
Wenn ich den PC über Nacht vom Netz nehme steht nach dem Einschalten alles auf Bios-Datum bzw. ist gelöscht.Beim ersten Abspeichern mit den korrigierten Einstellungen friert das System ein,d.h. der Biosscreen bleibt angezeigt.Nach einem Neustart per Reset-Taster funktioniert wieder alles-auch das abspeichern nach Biosänderungen.
Das MB sieht aus wie neu, keine dicken ElKos optisch erkennbar,das Gehäuse war immer gut belüftet und ich bin auch nicht *afair* mit einem Screwdriver abgeruscht, was einen Cut der Leiterbahnen zw. CRC2032 zum Flashbaustein zur Folge haben könnte ;-).
Hat jmd. noch eine plausible Erklärung?

Danke für's lesen
enl

bei Antwort benachrichtigen
Captain.P jayray „Hast du evtl. kurz vorher ein USB-Gerät angesteckt-bzw. bist mit angesteckten...“
Optionen

Gude
hast du irgendwelche Lüfter am Onboard?
Mein leider totes P4P800-E DLX ist im Bios und beim Boot immer hängen geblieben wenn ich Gehäuse Lüfter angeschlossen habe (nur mit dem CPU gings).

Gruß

Tualatin@BX440 For Ever
bei Antwort benachrichtigen