Die genannten Programme kenne ich alle nicht und kann nichts über deren Funktionen sagen. Die genannte Aufgabe ist aber relativ einfach und zumindest in besseren Bildbearbeitungsprogrammen mit entsprechenden Funktionen implementiert.
Um Gegenstände oder Bildfehler in einem Bild verschwinden zu lassen oder zu verändern, werden s. g. Klonpinsel verwendet ... dabei wird ein benachbarter Bereich markiert und auf die Zielstelle (z. B. Bildfehler) kopiert. Größe, Form, Ränder, Deckung und viele weitere Eigenschaften der Klonpinsel sind i. d. R. aus einer sehr großen Palette auswählbar bzw. einstellbar.
Man kann auch mit Freistell- und Maskenfunktionen arbeiten, wenn man eine Person oder einen Gegenstand aus einem Hintergrund herauslösen will oder Bildbereiche (Hintergrund) verändern will. Programme, die dies können, sind z. B. Adobe PhotoShop, Corel PHOTO-PAINT und Corel PaintShop Pro. Was das Freeware-Programm Gimp diesbezüglich anbietet, kann ich nicht sagen, da ich das Programm nicht kenne. Corel PHOTO-PAINT Version 11 sind aber für unter 20,-€ (im Corel DRAW-Paket) und Corel PaintShop Pro Version 10 für etwa 15,-€ erhältlich. Ich selbst arbeite seit vielen Jahren mit Corel PHOTO-PAINT.
Beispiel für Klonen siehe hier, zu Bildbearbeitung allgemein siehe hier.
Wenn Du aber noch nie was mit Bildbearbeitung gemacht hast (damit meine ich nicht Bilder beschneiden, drehen usw.), mußt du einige Einarbeitungszeit einplanen.
EDIT:
PhotoImpact kann das anscheinend auch, siehe hier.
rill