Klatsch, Fakten, News, Betas 5.087 Themen, 27.850 Beiträge

News: Bundestrojaner im Einsatz

Abhören mit Trojanern

Redaktion / 7 Antworten / Flachansicht Nickles

Der Bayerische Zoll und das Landeskriminalamt sollen in mehreren Fällen Trojaner auf den Computern Verdächtiger installiert haben, um dort VoIP-Calls mitzuschneiden. Angeblich seien das keine Daten, sondern es handele sich um die Kontrolle des Fernmeldeverkehrs und das sei rechtlich gedeckt. Das melden heise und futurezone unter Berufung auf den Spiegel bzw. AFP.

Am Mittwoch entscheidet das Bundesverfassungsgericht über die Bundestrojaner, die in NRW längst per Gesetz genehmigt sind.

Meinung: Egal, was da entschieden wird, die Geheimdienste wird es nicht interessieren, die hören einfach ab.

Quelle: futurezone, heise

bei Antwort benachrichtigen
Abhören mit Trojanern Olaf19
winnigorny1 Redaktion „Abhören mit Trojanern“
Optionen

Wisst ihr was,Leutz?

Ich bin diesen ganzen Scheiß so müde. - Hatte den Bundestrojaner schon im März d. J. eingefangen und das hier veröffentlicht und keine wollte es mir glauben und ich wurde als Verschwörungstheoretiker abgetan und ausgelacht.

Dann kam irgenwann die offizielle Meldung, das BaWü das Ding auch schon probehalber rausgehauen hat und Vorgänger von dieser Malware schon unter Schily eingesetzt wurden. - Aber dazu hat dann keiner was gesagt, oder es für nötig befunden, sich mal bei mir über die Häme zu entschuldigen.

- Na, ja - muss ja auch nicht wirklich unbedingt sein. - Aber soviel zu den Verschwörungstheoretikern.

Tja, hoch lebe das Image eines sauberen Systems. - Das hat mir damals auch sehr geholfen.

Aber ich fürchte, die Schnüffelrepublik Deutschland wird diese Technologie schon noch so verfeinernern, dass wir irgendwann gar nicht mehr merken, dass sich da Müll bei uns eingeschlichen hat und da man nach jedem Sicherheitsupdate wieder ein neues Image machen und dazu eben auch ins Internet muss, ist es irgendwann schon ein ernsthaftes Rätselraten, welches Image denn nun sauber ist.

Im Zweifelsfall natürlich das 1. - vor jedem Sicherheitsupdate, vor jeder Internetverbindung - aber dann muss man zum Updaten ins Netz und dann..... ?!

Leute, es ist einfach so, dieser Staat hat aufgehört eine saubere parlamentarische Demokratie zu sein. Der Abbau der UNVERÄUSSERLICHEN Grundrechte (Nachhilfe für Herrn Schäuble: Unveräußerlich heißt in der Jurisprudenz: Die dürfen nicht verändert werden!) schreitet galoppierend voran.

In Hamburg wird z. Z. heftigst dran gearbeitet, Wahlfälschung möglich zu machen und das verfassungsrechtlich abzusichern und das wird sich ebenfalls ausweiten!

Ich könnte kotzen - als junger Mensch (ich bin Baujahr 1950) hätte ich nie geglaubt, dass ein derartiger gesellschaftlicher Rückschritt, wie wir ihn unter dieser unsäglichen großen Koalition erleben, möglich sein könnte.

Gruss aus dem schoenen Hamburg, Winni
bei Antwort benachrichtigen