Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.539 Themen, 109.435 Beiträge

ntfs.sys crasht, auch bei Reparaturversuchen.

i.mer / 1 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo Leute, bei einer Ekannten wollte der Rechner nicht mehr, Windows meldete den Fehler, bot den abgesicherten Modus an, aber unabhängig von der Wahl landete man nach wenigen Sekunden per Zwangsreset wieder dort an.

Da war mir klar: Wahrscheinlich Festplattenfehler.

CD rein, setul geladen, aber gleich nach den ersten Enter für Installation (vor dem üblichen F8 für EULA) stürzte Setup ab, genauer genommen die ntfs.sys. War ja auch klar, in diesem Monemnt werden die Festplatten identifiziert.

Also latte ausgebaut und mitgenommen. Zuhause über USB angeschlossen und angemacht. Doch während der Erstinstallation via USB - BSOD für ntfs.sys. Das Reparieren mit dem Windows ist also unmöglich.

De Platte wird aber im BIOS noch korrekt erkannt, macht keine Headcrash-Geräusche. Als mögliche Hauptursache wird von der Besitzerin ein amokgelaufener MSN-Installer genannt, naja.

Frage: womit kann ich unter Ubuntu/Kubuntu die Platte evtl. noch auf Vordermann bringen? Ich vermute nähmlich ein Softfehler.

Ach ja, die Platte ist eine 40er Seagate.

Ich bitte um Ratschläge.



bei Antwort benachrichtigen
i.mer Nachtrag zu: „ntfs.sys crasht, auch bei Reparaturversuchen.“
Optionen

Naja, ich habe schon manch ein Wunder mit Testdisk erleben dürfen, aber diesmal klappt es auch nicht.

Die Partitionen lassen sich einsehen, die letzten Einträge, wie der angesprochene Download von MSN, lassen sich dort mit list files auch erkennen.

Bootsektor ist ok und läßt sich ernuern. Aber wenn ich MFT erneuern wwähle, dann gibt es einen neustart, selbst unter purem DOS. Toll.

Gibt es dort eine Chance, oder soll ich die Dateien alle recovern?

Grüße
i.mer

bei Antwort benachrichtigen