PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.458 Themen, 79.608 Beiträge

System zusammenstellen für C2D E6750

fgh443 / 8 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,
ich möchte ein System zusammenstellen. Mit dem Rechner möchte ich hauptsächlich spielen. Übertaktet werden sollte er eigentlich nicht.
Festplatten (2 Stück SATA), DVD (IDE), Netzteil (Enermax Liberty 500W), Soundblaster Audigy 2 und ATX Gehäuse möchte ich von meinem jetzigen Rechner übernehmen.

Als Prozessor dachte ich an einen C2D E6750, wegen des Preis/Leistungsverhältnis. Mit einem Silent-Lüfter oder boxed.

Beim Mainboard dachte ich an ein P35 Chipsatz, ein einfaches, mit 1x PCIe 16fach, ohne Raid. Z.B. das Gigabyte GA P35 DS3. Auf deren Webseite klick steht dieses Board in zwei Revisionen: Rev 1.0 und 2.0, wobei bei 2.0 steht "Coming Soon". Ob man noch warten sollte, bis die Rev 2.0 erscheint? Oder sollte ich lieber ein anderes (vergleichbares) Mainboard eines anderen Herstellers nehmen? Vielleicht Asus P5K SE? MSI P35 Neo F?

Beim Ram dachte ich an 2x1GB DDR2 800. Hersteller? Keine Ahnung... Merkt man noch einen Unterschied zwischen CL 4-4-4-12 und 5-5-5-15? Welche Spannungen sollten die haben? Worauf muss ich achten? *diehaarerauf*

Eine neue Grafikkarte müsste auch her. Ich dachte da an eine Geforce 8800 GTS mit 320 MB Speicher. Ein bekannter riet mir zu einer Graka von Asus, Leadtech oder Gainward. Oder lohnt der Mehraufwand zu einer mit 640MB? Vom Preis her wollte ich eigentlich unter 700 Euro bleiben je weiter je besser :)

Habt ihr Tips für mich?
Im vorraus besten Dank!

Mist, schon wieder was gelernt...
bei Antwort benachrichtigen
MadHatter fgh443 „System zusammenstellen für C2D E6750“
Optionen

Hallo!

Das besagte Gigabyte-Brett genießt einen sehr guten Ruf, damit kann man eigentlich nichts falsch machen. In punkto Preis-Leistung steht das Brett auch super da, ich würde zuschlagen. Ob Revision 1 oder 2 dürfte im Prinzip keine große Rolle spielen, ich kann dir aber auch nicht sagen was denn der Unterschied sein soll.

RAM ist ziemlich unkritisch, Spannung haben den Nicht-Übertakter sowieso nicht zu interessieren. Wichtig ist nur: passender Standard + Markenhersteller + einigermaßen erträgliche Latenzen (Wobei der Unterschied zwischen CL5 und CL4 so minimal ist... Aber das ist ein anderes Thema).
Mein Tipp: Corsair XMS2 2048 Kit

Bei der Grafikkatze: Wenn es denn ein Spiele-Rechner werden soll, dann nimm auf jeden Fall eine Karte mit 640MB, speziell im Hinblick auf Bildverbesserer wie AA und AF und kommende Spielekracher, wird es dir deine Karte danken, doppelt soviel RAM verbaut zu haben. Von welchem Hersteller das Ding kommt ist im Prinzip Banane, 90% der Hersteller verbauen eh das Referenzdesign und pappen nur einen Sticker mit ihrem Firmenlogo drauf.

mfg

---Neuer Bildschirm gefällig?Hier Loch bohren:X
bei Antwort benachrichtigen