Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.284 Themen, 123.939 Beiträge

Defekte Elkos am Mainboard austauschen

dammal1 / 13 Antworten / Flachansicht Nickles

Guten Morgen,
wer hat schon Erfahrung vom Tausch von defekten (bauchigen) Elkos am Mainboard?

Was muß man dabei beachten?

dammal1

bei Antwort benachrichtigen
rill dammal1 „Defekte Elkos am Mainboard austauschen“
Optionen

... sollte man schon haben, d. h. sehr viel Löterfahrung und das richtige Werkzeug. Nach meiner Einschätzung und Erfahrung geht das nur mit "richtigen" Lötstationen à la Weller WS 80/81. Elkos habe ich noch nicht gewechselt, habe aber schon an MoBos gelötet, z. B. eingelötete CMOS-Batterien gewechselt und USB-Stiftleisten nachgerüstet.

Das Problem bei Elkos ist der mit dem großflächigen Masselayer verlötete Elkoanschluß ... an diesem Pin wird die Wärme schnell abgeleitet und das Zinn will nur sehr langsam und mit viel Wärmezufuhr erweichen ... schnell besteht da die Möglichkeit einer MoBo-Beschädigung. Eine professionelle 80W Lötstation ist ist da wirklich zu empfehlen. Wegen dieser Wärmeproblematik gibt es auch die Alternative, die defekten Elkos nicht auszulöten sondern abzureißen und die neuen Elkos an den im Board verbliebenen Drahtstummeln zu verlöten ... sicher kein Kandidat für einen Schönheitswettbewrb und elektrisch wegen der erhöhten Zuleitungsinduduktivitäten problematisch. Die alten Drahtstummel auslöten kann man ja immer noch ...


rill

bei Antwort benachrichtigen