Habe bei mir in der Firma zwei Standard-Desktoprechner mit Intel Celeron bzw. P4 und lediglich zwei gespiegelten Platten als Windows 2003 Server laufen. Der eine ist ein FJS und der Andere eine Noname Gurke !
Der Eine dient als Backupserver einmal zum Lagern von Standardinstallationen und Imagen, sowie als Server zum Betreiben von HP Store zur Sicherung sämtlicher voerhandener Server, natürlich auf eine externe Library im klimatisierten Schrank (via Glasfaser)
Der zweite Rechner verwaltet einmal unser Zutrittssystem und dient als Datenbankserver für ein Werkstattanwendung, sowie als Datenablage für archivierte Rechnungen.
Diese Rechner bzw. ihre Vorgänger laufen/liefen teilweise mehrere Jahre ununterbrochen, lediglich ein Durchstarten nach mehreren Wochen Laufzeit erfolgte BS bedingt.
Diese Rechner stehen jedoch in einer staubarmen, klimatisierten Umgebung !
Ein Ausfall (was bisher noch nie vorkam) wäre nicht ganz so schlimm, da sämtliche Daten gesichert sind und eine Neuinstallation entweder per Image sehr schnell ginge oder auf neuer Hardwarebasis auch nach ca. zwei Stunden erledigt ist.
Lange Rede, kurzer Sinn, wollte damit demonstrieren wozu Standard Desktophardware fähig ist .