Scheinbar waren dadurch auch harmlose Seiten nicht mehr erreichbar :-)
Quelle:
http://www.onlinekosten.de/news/artikel/26920/0/Arcor_hebt_Pornosperre_wieder_auf

Scheinbar waren dadurch auch harmlose Seiten nicht mehr erreichbar :-)
Quelle:
http://www.onlinekosten.de/news/artikel/26920/0/Arcor_hebt_Pornosperre_wieder_auf
Ich muss zu deren Verteidigung sagen, abgesehen davon, dass es eine Frechheit ist, Seiten zu sperren, dass ich mit ihnen als Provider zufrieden bin.
Bezüglich Service kann ich nix sagen - ich musste ihn nie in Anspruch nehmen. Ich hab nur die Telekom zum Vergleich und das muss ich sagen, war katastrophal und ich glaube, über 4 Jahre im Streit mit denen und sicher über hundert gesprochenen Mitarbeitern über Hotline, T Punkt, sogar Zentrale kann ich objektiv sagen: Beamtenladen, dem die Pleite recht geschieht - und damit meine ich ausnahmsweise mal den lustlosen und teils unfähigen MItarbeitern!
Mein Onkel hat T-Online. Derzeit war ich kurz davor von ISDN auf DSL bei denen zu wechseln, sein Beispiel schreckte mich ab! Und zwar heftig.
Sein Anschluss wurde gelegt, ging natürlich nicht. Der erste Techniker konnte nicht helfen, die teure Hotline auch nicht, der zweite Techniker brachte dann erstmal ein funktionierenden WLAN Router, der erste war defekt, hätte garnicht ausgeliefert werden dürfen, 3 Wochen kein Telefon, kein Internet. Aber bezahlt wurde für diese nicht erbrachte Leistung.
Und dann, wieder nichts, der Techniker war ein reiner Techniker für die Anlagen und nicht für PCs, laut eigener Aussage, konnte also nichts einstellen, mein Onkel bestellte ein All inclusive Paket mit Einstellung am PC und Co für 100 Euro Extra - egal ob er jetzt das hätte selbst machen können - vollkommen egal - er hatte es bestellt und aus die Maus. Mittlerweile kam dann ein Techniker, es war April. Nicht mehr März. Man hatte über einen Monat kein Internet, kein Telefon aber bezahlte für diesen Monat schon Geld - wo gibts sowas! Bei der Telekom
Nach ettlichen Beschwerden und einem Schreiben vom Anwalt gabs dann auf "Kulanz", wie sie im brief schrieben, eine Erstattung von lächerlichen 20 Euro zurück. Das war damals nicht einmal der umsonst bezahlte Betrag für nicht erbrachte Leistung.
Das war nur ein problem von vielen.