Viren, Spyware, Datenschutz 11.249 Themen, 94.772 Beiträge

News: Automatische Abzocke

Sicherheitslücke bei Ebay

Redaktion / 5 Antworten / Flachansicht Nickles

Mit einer neuen Betrugsmasche kann man Ebay-Bieter automatisch abzocken: Auf einer bestimmten Website gibt man die Auktionsnummer an. Daraufhin werden Emails an alle nicht erfolgreichen Bieter verschickt: Darin wird der Kauf der Ware direkt angeboten, bezahlt wird über Western Union. Wer darauf reinfällt, sieht sich um sein Geld geprellt und da Western Union anonym ist, kann man da auch nichts gegen machen.

Die Masche basiert also auf den Emails der Bieter, die durch eine Lücke bei Ebay von außen zugänglich sind. Das Loch soll weiterhin bestehen.

Quelle: SPON

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 Sovereign Sylvia „Hi Redaktion, wird bereits unter...“
Optionen

Hi Sylvia,

ich bin mir nicht sicher, ob der von Achim20 im anderen Thread angesprochene - und nebenbei äußerst dilettantisch aufgemachte - Betrugsversuch tatsächlich etwas mit der Skriptmasche aus dem Spiegel-Online-Artikel zu tun hat. Ich glaube, das sind zwei verschiedene Paar Schuhe.

Phishing und andere Betrugsversuche wird es immer geben, das finde ich gar nicht mal so schlimm. Geradezu erschreckend erscheint mir aber dieser Passus aus dem Artikel:

Der Betrügertrick kommt aber nicht nur an die E-Mail-Adressen heran, sondern ordnet einem Ebay-Namen eines ahnungslosen Opfers auch noch dessen Wohnort und Postleitzahl zu. Die ganze Kette steht jedem, der die richtigen Web-Adressen kennt, vollkommen offen.

Im Klartext: Wer auf hochwertige Sachen bei Ebay bietet, muss verstärkt mit Wohnungseinbrüchen rechnen. Schönen Dank ebay dafür, wie ihr mit unseren Kundenadressen herumhurt :-((

THX an die Redaktion
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen