Vielen Dank,
ich werde mich jetzt mal ein wenig blamieren, aber was nützt es.
Habe mal meine Prozesse im Task Manager und im Startprogramm "verglichen". Einige treten (jedenfalls für mich) im Startprogramm garnicht auf.
Der Task Manager verwaltet 37 Prozesse, wobei svchost.exe gleich 6 mal auftritt. 4 mal fürs System, 2 mal für Netzwerkdienst und 1 mal für Lokalen Dienst. Ist das normal? Wenn ich meinen PC nur als Einzelrechner betreibe, brauche ich doch die Netztwerkgeschichten garnicht, oder komm ich dann nicht mehr ins Internet, aber da arbeitet doch der iexplore.exe ganz emsig.
Leider konnte ich einen Prozess nicht dingfest machen, der augenscheinlich die CPU lahmlegt, der springt aber wie wild in der Liste herum und ist dann so plötzlich verschwunden, wie er kam. Aber in der Zeit, in der er aktiv ist, ist die CPU zu 100% ausgelastet.
Alle Prozesse, die vom System benutzt werden habe ich mal rausgelassen.
Hier meine Liste mit der Bitte um Übersetzung, bzw. Hinweis, ob ich sie rausschmeißen kann und wenn ja, wo ich sie im Systemstart wiederfinde
alg.exe(Lokaler Dienst), OSD.exe, Hotkey.exe, LaunchAp.exe, atiptaxx.exe, WLLoginProxy.exe, LVCOMSX.exe, SynTPEnh.exe, SYNTPLpr.exe, SOUNDMAN.exe, WButton.exe (alles meine? Prozesse, jedenfalls stehe ich da als Nutzer.)