Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.510 Themen, 108.885 Beiträge

Nur UDMA2 statt UDMA5, bereits alles versucht, Hilfe!

Mike1978 / 19 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo!

Bitte nicht schimpfen, daß ich mit so einem durchgekauten Thema komme, aber ich habe wirklich alles versucht.

Meine 80GB Samsung Platte unterstützt UDMA5, läuft aber unter WinXP SP2 nur mit UDMA2. Ja, ich habe ein 80-poliges Kabel ;-)

Im Bios ist auch alles ordnungsgemäß. Mein Board ist ein Elitegroup K7SEM. Ich habe bereits die Tips von dieser Seite versucht, ohne Erfolg:

http://winhlp.com/?q=node/10

auch dies brachte nix:

http://neodon.blogspot.com/2006/07/little-known-tweak-to-boost-hard-drive.html

Lustigerweise hatte ich auf dieser Installation schon mal UDMA5, keine Ahnung warum die Platte nur noch mit UDMA2 läuft.

Weiterhin hab ich jetzt das Problem, daß ich die SIS Ide Treiber nicht mehr installieren kann. Erhalte da nur die Meldung, daß die "angegebene Datei nicht gefunden wurde"

Im Gerätemanager hab ich jetzt den SIS IDE Hostcontroller, Microsoft Treiber. Sollte aber auch UDMA5 können, selbst wenn ich den SIS Treiber nicht mehr installieren kann?

Bin euch für _jeden_ Hinweis dankbar!!

Gruß
Mike

bei Antwort benachrichtigen
Mike1978 Tilo Nachdenklich „Nie ganz ausschließen sollte man einen Hardwaredefekt. ABER erst mal sollte man...“
Optionen

Guten Morgen!

Hardwareseitig werden keine Fehler angezeigt, auch S.M.A.R.T. zeigt keine Fehler. Kabel hab ich jetzt 3 verschiedene ausprobiert, auch eines von meinem Arbeitsrechner, in welchem die Platten mit UDMA6 laufen... keine Veränderung.

Was mir jetzt noch bleibt ist ein "Drüberinstallieren" von WinXP. Wenn mich nicht alles täuscht (hab es schon lang nicht mehr gemacht), ersetzt Windows nur die Systemdateien und alle meine Einstellungen, Programme etc. bleiben erhalten? Wäre mir deshalb wichtig, da es sich beim Problemkind um meinen Wohnzimmer-PC handelt, den ich in mühevoller Arbeit konfiguriert habe.

Optimal wäre, wenn ich nur DirectX und die XP-Updates nochmal draufspielen müsste. Also: von XP-CD booten, installieren, Warnhinweis (auf C befindet sich bereits eine Installation) ignorieren. Richtig soweit?

Kann man eigentlich ausschließen, daß der IDE-Controller defekt ist? Aber es wäre doch sehr ungewöhnlich, wenn er dann überhaupt noch, also mit UDMA2 arbeiten würde?

Gruß
Mike

bei Antwort benachrichtigen