nachdem ich einmal während des startes von winxp home sp2 ausversehen den stecker gezogen habe (nahcdem ich mcih angemeldet habe) hat winxp keine lust mehr zu starten — vor dem anmelde-bildschirm startet das ding neu (atx-neustart). selbst der abgesicherte modus und die hilfskonsole von der windows-cd helden nix. ich habe allerdings noch paralell win98 installiert und von dort aus schreibzugriff auf die ntfs-partition (dank ntfs for win98). weiss einer was da los ist und wie man es wieder hinbiegen könnte?
Archiv Windows XP 25.916 Themen, 128.567 Beiträge
Eine Möglichkeit hast du noch, falls die Wiederherstellungskonsole die XP-Partition erkennt.
Gebe dort den Befehl ein: chkdsk /r /p
Achtung: Leerstelle vor den Slashes (/)!
Chkdsk bewirkt, dass verloren gegangene Dateisegmente rekonstruiert werden (sofern dies noch geht).
Boote nach dem Festplattenscan noch mal von der CD und gehe diesmal in die Reparaturinstallation.
Siehe hier: http://www.wintotal.de/Tipps/Eintrag.php?TID=911
Es findet nun eine Prüfung des Systems statt. Mit etwas Glück werden nun die beschädigten Dateien wiederhergestellt - sogar die Registry (falls sie beschädigt worden sein sollte).
Das wäre es dann auch schon gewesen.
Falls du Pech hast, werden stattdessen sämtliche Betriebssystemdateien gelöscht und neu geschrieben. Dabei bleiben installierte Programme und Treiber erhalten.
Einzig die MS-Updates müssen anschließend neu aufgespielt werden. Und deinen Produkt-Key müsstest du auch neu eingeben.
Gruß
Shrek3