Archiv Windows XP 25.916 Themen, 128.567 Beiträge

IE7 in Win XP Pro lahmt nach einiger Zeit

Kenny-1 / 2 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,
jetzt sind IE7 Experten wirklich meine letzte Hoffnung und hoffe, dass mir einer davon behilflich sein kann.

Folgendes Problem: Beim surfen mit IE7/Mozilla Firefox fängt das ganze an zu lahmen.
Ca. 1 Stunde lang kann ich ohne Probleme surfen. Dabei kann ich mit 10-15 geöffneten Fenstern arbeiten. Auf einmal lassen sich keine neuen Fenster mehr öffnen. Erst wenn ich 1-2 der Fenster schliesse, kann ich ein Neues öffnen. das geht so lange, bis ich runter auf einem Fenster bin. Plötzlich geht nichts mehr, kann dann kein zweites mehr öffnen.
Schliesse ich dieses letzte Fenster und starte ich den IE neu, dann kann ich wieder mit bis zu 8 Fenstern arbeiten. Und so geht es weiter, dann mit 4 und dann mit nur noch einem. Ein zweites Fenster kann ich dann schon nicht mehr öffnen.
Zu guter letzt muss ich den Pc neu starten um wieder voll und normal arbeiten zu können, bis sich das ganze Spiel nach einiger Zeit wiederholt.

Anzumerken wäre noch, dass ich die Prefetch-Dateien zwischendurch lösche.
Benutze auch währen des Surfens das kleinen Programm "ClearProg" (http://www.clearprog.de) installiert welches die Temporary Internet Files (Cache) löscht.
Aber leider bleibt dabei alles erfolglos.

System=Win XP Prof, Prozessor=AMD AthlonXP 2800+, Arbeitsspeicher=1,5GB RAM, Virt-Arbeitsspeicher(Auslagerungsdatei)=1535, Prozesszeitplanung=Programme, Speichernutzung=Programme, Verfügbarer Speicherplatz=15000MB, Benutzerdefinierte Anfangsgrösse=1535MB - Maximale Grösse=3000MB, (also Grösse wird nicht vom System verwaltet, sondern Benutzerdefiniert)

Besten Dank im voraus denjenigen die sich mit meinem nervenden Problem beschäftigen und mir eventuell sogar helfen können dieses zu beseitigen.

MfG - Kenny

Kenny-1 YF2L703S „Hallo, an Deiner Stelle würde ich an folgenden Stellen ansetzen: 1. Reduziere...“
Optionen

Hallo yf2l703s,

erstmal vielen Dank für Deine Bemühungen mir zu helfen.

Deine Vorschläge von Dir habe ich mal teils befolgt.

1. Grösse des Cache auf 100MB gesetzt. ( habe schon mehrere Einstellungen durchgespielt - Ohne ersichtlichen Erfolg).
2. Temporärer Ordner lasse ich wieder vom System verwalten.( Benutzerdefinierte und vom System verwaltet - auch schon durchgespielt - ohne Erfolg)
3. Es gibt keine überflüssigen Programme bei mir zu löschen.
4. Die Defragmentierung lasse ich jede Woche 1X laufen.
5. Die HDD müsste nach der Deframentierung geordnet sein.

Viren-Trojaner-Adware-Spywarescanner laufen regelmässig.
Auch den Online-Scan von Microtrend lasseich 1X pro Monat laufen.

Beobachte auch im Taskmanager die CPU-Auslastung schwankt zwischen 0 - 8 Prozent - die Auslagerungsdatei zeigt 800MB bei 15 geöffneten Fenstern an.

Weis jetzt wirklich nicht mehr welches das Problem sein könnte.

MfG Kenny