Hallo zusammen!! ;)
Ich möchte meinen Laptop HP Omnibook 6000 gerne aufrüsten. Welchen Speicher muß ich dafür kaufen? Der Laptop ist schon ein bischen getuned...hat 80 GB Festplatte und anscheinend nicht den vom Werk aus gelieferten Arbeitsspeicher drin. Der Arbeitsspeicher der sich drin befindet heißt
nformationsliste Wert
Arbeitsspeicher Eigenschaften
Modulname Samsung M4 64S3323CN1-L7A
Seriennummer 2511321Dh
Herstellungsdatum Woche 2 / 2003
Modulgröße 256 MB (2 ranks, 4 banks)
Modulart Unbuffered
Speicherart SDRAM
Speichergeschwindigkeit PC133 (133 MHz)
Modulbreite 64 bit
Modulspannung LVTTL
Fehlerkorrekturmethode Keine
Auffrischungsrate Normal (15.625 us), Self-Refresh
Speicher Timings
@ 133 MHz 3.0-3-3-6 (CL-RCD-RP-RAS)
@ 100 MHz 2.0-2-2-5 (CL-RCD-RP-RAS)
Nun meine Frage, ich habe mir bereits wegen einem irrtum einen Kingston Speicher gekauft...leider hat er nicht mit dem Samsung Speicher zusammen funktioniert...naja, einzelnd hat er auch nicht geklappt....welchen 256MB Speicher muß ich kaufen, damit mein Laptop 512MB insgesammt hat?
Freue mich riesig über eine Hilfestellung!! Dank im Vorraus! :-)
lightflyer
Laptops, Tablets, Convertibles 11.829 Themen, 56.657 Beiträge
http://cgi.ebay.de/16-Chips-256MB-144Pin-SODIMM-PC-133-100-von-PQI_W0QQitemZ120153645145QQihZ002QQcategoryZ12842QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
oder
http://cgi.ebay.de/Micro-SODIMM-256MB-PC133-144Pin-16-Chip-16Chip-100-OK_W0QQitemZ260150882354QQihZ016QQcategoryZ12842QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
Neu bekommst du da laufende Module fast nicht mehr und Sie sind sauteuer (rund 70€).
Die Module müßen 16 Chips haben (8 pro Seite), um da laufen zu können.
Andere 256MB Module frißt der Intel BX Chipsatz der Kiste nicht.
Beide Module müßten mit dem Samsung Modul auch zusammen laufen können.
http://h20000.www2.hp.com/bizsupport/TechSupport/SoftwareIndex.jsp?lang=en&cc=us&prodNameId=20053&prodTypeId=321957&prodSeriesId=31762&swLang=13&taskId=135&swEnvOID=1093
Das neueste Bios sollte da aber auch drauf sein.