Drucker, Scanner, Kombis 11.495 Themen, 46.765 Beiträge

Nachfüllen von Tintenpatronen

harripaul / 2 Antworten / Flachansicht Nickles

Wikipedia schreibt in einem Artikel "Tintenstrahldrucker" im Abschnitt "Nachfüllen von Tintenpatronen":
"Nachfüllen in Eigenregie ist durchaus möglich, setzt jedoch fundierte Kenntnisse der Funktionsweise der Patronen voraus, die stets mit einem leichten Unterdruck versehen sind, um ein Auslaufen im Drucker zu vermeiden".
Leider läßt der Verfasser sich nicht weiter darüber aus, wie dieser Unterdruck herzustellen ist.

Kann jemand etwas Konkretes dazu sagen?

harripaul

bei Antwort benachrichtigen
Andreas42 harripaul „Nachfüllen von Tintenpatronen“
Optionen

Hi!

Die aktuelle c't Ausgabe hat das als Titelthema. Die Ausgabe enthält Test für aktuelle Drucker und beschreibt auch wie man das Nachfüllen mit Hilfe von Spritzen selbst durchführt.

Ein Teil das Einleitungsartikels ist online zu finden: http://www.heise.de/ct/07/17/132/

Nach meinem Verständnis arbeitet man heute kaum noch mit Unterdruck, sondern eher auf Schwerkraftwirkung. I.d.R. wird die Tinte vorsichtig in den Speicherschwam oder den Vorratshälter eingespritzt oder man lässt sie in den Schwamm einsickern.

Bis dann
Andreas

Gott wird noch richten, ob diese Antwort zielfuehrend ist oder nicht.
bei Antwort benachrichtigen