Hallo!
Also ich habe/hatte sowohl G-Data, als auch Kaspersky und F-Secure im Einsatz.
F-Secure in der 2007er-Version ist einfach eine Zumutung! Das Programm hat es nicht geschafft, einen Trojaner zu löschen, statt dessen hat er seine "Kopulation" immer wieder in eine Quarantäne-Datei verschoben... bei "100" hatte ich dann die Faxen dicke, hab' das Programm gelöscht und eine Testversion von Kaspersky installiert - 10 Minuten später war alles clean!
G-Data hat die Systemleistung meines Systems zum Einbrechen gebracht... das deckt sich auch mit den Testberichten div. Zeitschriften.
Das Stiftung Warentest objektiv berichtet, glaube ich schon! Ich spreche diesen Leuten aber die "General-Kompetenz" für ALLES & JEDES auf dem deutschen Markt ab! Im Hinblick auf PC's und dazu gehörende Software vertraue ich mehr auf die einschlägigen Fachzeitschriften... aber auch NIE auf das Urteil einer Zeitschrift alleine...
Zukünftig erscheint es mir aber wichtiger denn je, zu beobachten, wie sich die einzelnen Antivir-Programmierer und deren Arbeitgeber zum Thema "Bundestrojaner" äußern... denn ich lege keinen gesteigerten Wert darauf, dass sich zukünftig irgendein emsiger Beamter die Oben-Ohne-Fotos meiner Freundin ansehen kann oder meine intimen E-Mails liest...
Das wird meine Kaufentscheidung wesentlich beeinflussen!