Drucker, Scanner, Kombis 11.456 Themen, 46.399 Beiträge

Wer ist mit seinem Tinten-Drucker wirklich zufrieden?

harripaul / 15 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo, potenzielle OdADM, (Opfer der Asien-Drucker-Mafia)

nachdem die Schlitzaugen mir mit ihren einprogrammierten Zeitbomben schon den
2. Drucker erledigt haben, muss ich schon wieder einen neuen kaufen.
Ich stelle keine besonders hohen Ansprüche an die Druckqualität. (Keine Fotos)

Er sollte sein:
aktuell, (also noch im Handel),
nicht zu teuer,
leicht zu befüllen, (Tinte oder Ersatzpatronen)
und es sollte ein tool dafür geben, mit dem man den Tintenzähler (sofern vorhanden) stillsetzen kann, so wie z.B. das SSC-Service-Utility für die Epson-Drucker.

Gibt's sowas? Dann laßt mich bitte wissen wie das Wunder-Ding heißt!

Vielen Dank, Harri

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_84526 harripaul „Wer ist mit seinem Tinten-Drucker wirklich zufrieden?“
Optionen

Ich habe hier einen Epson Stylus Photo R220 und einen Epson Stylus C84. In dem C84 habe ich momentan (schon über längere Zeit) diese Patronen: Klick. Der Drucker hängt im Netzwerk, da wird von 4 Rechnern aus gedruckt. Probleme kenne ich nicht mit den Billigpatronen. Wenn du dir das mal ausrechnest, dann kommst du auf 71 Cent pro Patrone (Gesamtpreis, incl. Versandkosten) - da lohnt das Nachfüllen nicht mehr. Und die Kosten lassen sich noch weiter reduzieren, wenn du mehrere Sätze der Patronen gleichzeitig kaufst, denn dann bezahlst du pro Satz nur noch 1 Euro an Versandkosten mehr (also umgerechnet: 1 Satz 5,99 €, zwei Sätze 6,99, somit kommst du beim C84 bei Bestellung von 2 Sätzen Patronen (das wären dann insgesamt 40 Patronen!!) schon auf nur noch knapp 60 Cent!

Beim Stylus Photo R220 verwende ich diese Patronen: Klick. Die kosten ein paar Cent (1,14 € incl. Versandkosten) mehr, aber auch hier lohnt sich die Nachfüllerei nicht.

Beide Drucker laufen - wie schon gesagt - in einem Netzwerk mit Linux- und Windows-Rechnern.

Gruß
K.-H.

bei Antwort benachrichtigen
Nachtrag HP Drucker st.lu