Off Topic 20.220 Themen, 224.443 Beiträge

Air Intake-bringt ein offener Luftfilter in meinem Honda was?

cstrikeplayer / 3 Antworten / Flachansicht Nickles

hallo

ich spiele seit kurzem mit dem gedanken in mein Auto einen offenen Luftfilter einzubauen.

ich fahre einen Honda Civic 1.4i,´96, 90PS

die problematik, dass so ein ding in verbindung mit meinem sportauspuff nicht eintragbar wäre ist mir bekannt und soll nicht thema dieser diskussion werden :-)

mir geht es hier eher darum, ob der einbau eines "air intake"-systems überhaupt sinn ergiebt.

also ob das was bringt(ich erwarte keine wunder, sondern habe realistische erwartungen^^), garnix bringt oder meinem motor sogar schadet ??

nach einer kleinen recherche im internet, habe ich jetzt mehr fragen als vorher^^

teilweise wird behauptet, dass ein offener luftfilter spürbar leistung bringt (bessere luftansaugung),was bewirkt, dass der motor einen besseren durchzug hat und ein nettes geräusch entsteht.

andere sagen, dass die leistung eher einbricht, da der luftfilter mehr luft und dadurch auch mehr warme luft aus dem motorraum ansaugt und die verbrennung somit schlechter wird.

nun gut. ich kenn mir zwar nich sonderlich gut aus aber das klingt irgendwie logisch. dadurch scheiden luftfiltermodelle mit kurzen alurohren, die irgendwo im motorraum enden schonmal aus.
filter direkt neben motor ->warme luft -> schlecht!

ich habe jedoch auch andere modelle an air intakes bei ebay (ich gebs ja zu^^) gefunden, die ein deutlich längeres verbindungsrohr haben und zb hinter dem kotflügel, bzw der frontlippe (also ganz unten) enden.
filter weit weg vom motor -> kalte luft -> gut...?



hat jemand selbst erfahrung mit solchen einbauten oder kann mir professionellen rat geben? :-)

ich bedanke mich schonmal im voraus !

mfg
cstrikeplayer

bei Antwort benachrichtigen
Pumbo cstrikeplayer „Air Intake-bringt ein offener Luftfilter in meinem Honda was?“
Optionen

Faustregel:
4Takter ein- und auslasseitig aufmachen bringt was (im Gegensatz zum 2 Takter). Allerdings muß bei vermehrter Luftansaugmenge auch der Vergaser darauf abgestimmt werden. Problem kann sonst sein, dass das Maschinchen zu mager läuft, überhitzt und dann thermisch bedingt ganz böse klemmt und lethale Riefen schabt (warum man auch immer tunlichst korrekten Luftfilter- resp. Vergaserflanschdichtungssitz im Auge haben sollte).

Also: Filter drauf tun und passenden Düsensatz einsetzen, schon geht's kyotokompatibel mit Mehrverbrauch zur Sache. Besser wäre aber es in meinen Augen, den Reiskocher sexappealbedingt gleich in die Presse zu hauen.

bei Antwort benachrichtigen