Man sollte bei der Gelegenheit darauf hinweisen, dass die vielen Negativ-Erfahrungen mit externen Festplatten sich auf USB-Platten beziehen - nicht Firewire! Das Prob ist nur, dass längst nicht jeder eine Firewire-Schnittstelle an seinem Rechner hat und sich auch nicht extra aus diesem Anlass eine einbauen wird.
Da Bandlaufwerke lahm und teuer sind, wie bereits angemerkt, bleibt also nur Tilos Methode mit dem Wechselrahmen: gelungenes Mittelding aus intern und extern, und man braucht dafür weiter nichts als einen freien Einbauplatz im Tower.
Ich habe eine externe Firewire-Platte von LaCie für meinen Mac und im PC eine zweite Festplatte im Wechselrahmen. Beide Lösungen haben ihre Vor- und Nachteile, aber mit beiden bin ich sehr zufrieden.
CU
Olaf