Heimnetzwerke - WIFI, LAN, Router und Co 16.498 Themen, 80.868 Beiträge

Netzwerkproblem: Mal gehts mal nicht

Cyberfux / 7 Antworten / Flachansicht Nickles

Moin zusammen!

Ich hab da mal ein ganz interessantes Problem:
Da wir an unserem neuen Standort kein DSL haben, müssen wir halt mit ISDN ins Netz. Aus diesem Grund funktioniert unser alter Router (hat sich Chef damals von T-Kom aufschwatzen lassen) nicht mehr.

Also losgezockelt, ISDN-Anlage mit Modem gekauft, alten Hub aussem Keller geholt und Netzwerk gebaut.

Soweit so witzig, jetzt aber das Problem: in 99% der Fälle kann der Client nicht ins Internet, und wenn er es kann (immerhin schon zweimal) bricht er nach ein paar Minuten ab...

Ich bin echt am verzweifeln, besonders weil das LAN einwandfrei funktioniert...

Hier mal die Daten:

Router: Fujitsu Siemens Pentüte 4 mit WinXP (Linux geht nicht, wegen Modem - kein Treiber)
Anlage: Auersbach COMpact 2104 USB (kein ubuntu treiber, deshalb s.o.)
Hub: D-Link DFE-1612TX
Verkabelung: Cat5e
Client:IBM Thinkpad T23 mit Ubuntu Feisty Fawn/Windows 2000 Pro (beides erzeugt den gleichen Fehler)
ISP: Arcor Internet By Call Flatrate

Bis auf den Router also durchaus alles Geräte für den "gehobenen" Anspruch, besonders mein Thinkpad verträgt sich normalerweise mit allem was nen Stecker hat...
Am alten Standort liefen die Geräte einwandfrei mit einem DSL-Hardware-Router zusammen, an den Geräten kann es also nicht liegen. AUch der Hub kann den Fehler nicht verursachen, da das LAN einwandfrei funzt, inkl. INTRANET....

Jemand ne Idee, ich bin nämlich so langsam am verzweifeln...

Gruß

S.

bei Antwort benachrichtigen
Cyberfux GarfTermy „...deine lösung ist schlecht, weil sie aus vielen komponenten besteht, die jede...“
Optionen

zum router: da hast du prinzipiell recht, auch was xp angeht, NUR: der rechner fungiert gleichzeitig noch als DRUCKER- udn FILE-Server... Normalerweise läuft der auch unter Linux, nur da die ANlage die Chef sich hat aufschwatzen lassen nur unter Windwoof läuft PunktPunktPunkt

Mittlerweile hab ich mal die Hupe gegen einen Switch ausgetauscht der noch bei mir zuhause rumflog, und siehe da, jetzt gehts... NUr das jetzt mein Netz daheim nicht mehr funzt ;-( Ich glaub ich lass "zufällig" mal Kaffe auf den Hub laufen, dann kann ich nen neuen kaufen ;-)

Schließlich :"Das Gerät hat über 1000 Mark gekostet, das hat gefälligst zu funktionieren, sit doch erst 6 Jahre alt"...

Und erklär Du mal nem Dau-Chef, das 6 Jahre ind er EDV gleich 600 im echten Leben sind ;-)

Bin ja mit der Gesamtsituation selber unzufrieden, aber was soll man machen? Heute hält sich doch jeder der mal Computerbild gelesen hat für nen Experten.

Zitat Chef:"Das kann so kompliziert nicht sein, in der Computerbild stand...."

Zitat Chef:"Wofür bezahle ich eigentlich einen IT-Experten wenn...."

Das Problem ist ganz einfach, das ich das netz hier aus VORHANDENEN Teilen bauen musste...

Zitat Chef:"Warum brauchen wir schon wieder was neues, die anlage ist einen monat alt... Mach mal!"

bei Antwort benachrichtigen