Viren, Spyware, Datenschutz 11.249 Themen, 94.772 Beiträge

unbekanntes Proggy in Task-Infobereich nicht löschbar

PeterLaCroft / 9 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo PC-Genies! Habe hier schon viel Wissen erlesen können. Ich besitze XP home und brauche nun selber Hilfe. Habe mir aus dem Web ein Proggy geladen, das sich als VidCodec zum Abspielen eines Clips tarnte. Den betreffenden Ordner nebst exe-Dateien konnte ich bereits entfernen. Übrig blieb jedoch ein Icon-wechsle-dich (ein blaues RitterSchild mit weißem ? in ein rotes RitterSchild mit weißem x /pro Sekunde), das sich im Infobereich der Taskleiste einnistete. Dort nervt es ca. alle 5 Minuten mit einem Warnfenster "System Alert..." und ich sollte auf eine Site mit AntiSpyware. Im Infobereich steht "kein Titel" und bei Re-Li-Klick auf's Bildchen wird sofort eine Einwahl auf "www.virusprotectpro.com" gestartet. Der gelöschte Odner "Video AX Objekt 2.07" enthielt 4 exe-Dat, die sich bei "Prozess beenden" gegenseitig wieder aktivierten. Erst im abges. Modus klappte es. Nun ist nur noch dieses Dingens übrig, das ich nirgens orten kann, um es zu killen. Lacht ruhig darüber, aber helft mir. Bitte kein Fach-Chinesisch, sondern für Dummies verständlich... Danke! P.LC

bei Antwort benachrichtigen
shrek3 PeterLaCroft „unbekanntes Proggy in Task-Infobereich nicht löschbar“
Optionen

Hallo Peter,

tja, was soll ich dazu sagen..?

Der einfachste und sicherste Weg ist eine Neuinstallation. Diese Art von "Programmen" frisst sich tief ins System ein und sorgt u.a. in der Registry dafür, dass selbst Löschaktionen (meist) ergebnislos verbleiben.

Das Beste daran ist noch, dass sie "laut und lärmend" daherkommen, da es ja deren Absicht ist, den User zum Kauf einer "Software" zu veranlassen, um diesen Mist (angeblich) wieder loszuwerden. Dadurch weiß man mit einiger Sicherheit, ob Entfernungsversuche erfolgreich verlaufen sind oder nicht.

Nur lassen sie sich nicht so ohne weiteres entfernen.
Ich habe es als Händler immer wieder mit solchen Biestern zu tun. Da kann ich es mir nicht erlauben, diese Programme manuell zu entfernen (ob's geklappt hat, weiß man nämlich erst nach ein paar Wochen) - außerdem käme der Arbeitsaufwand dem Kunden erheblich teurer.

Wobei wir bis jetzt nur von einem einzigen Schadprogramm reden...
Wer weiß, was du noch alles drauf hast, aber nur deswegen nicht bemerkt hast, weil sie still und leise auf ihren großen Auftritt lauern (z.B. Online-Banking-Daten abfangen).

Also:
Das Beste ist eine Neuinstallation. Vorher Daten sichern (Mails, Mailkontoeinstellungen, Favoriten, Persönliche Daten, Musik, Filme, usw.).
Stelle zuvor sicher, dass du sämtliche Treiber für deine Hardware bereit hast (Mainboard, Grafik, Netzwerkkarte, Sound, Drucker, usw.).
Hole dir auch schon mal ein Virenschutzprogramm, damit du vor dem ersten Auftritt ins Netz gewappnet bist.
Die Update-Packs von Winboard vorher runterladen - verkürzt das doch sehr langwierige Windows-Update.
Bekommst du hier: http://winfuture.de/UpdatePack

Du kannst natürlich auch zum Trojaner-Board gehen und versuchen, dir bei der Entfernung helfen zu lassen - ohne jede Gewähr, dass dies auch klappt.
http://www.trojaner-board.de/

Und noch ein Tipp:
Ab jetzt bei unbekannten (oder auch nur von Freunden empfohlenen) Programmen Dr. Google befragen, in welchen Zusammenhängen von diesem Programm die Rede ist.

Gruß
Shrek3

Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen